Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Mein Öko-Chanson: „Ode an den Zauberer von Oz“

Ich war zwar 5 Jahre später dran als Peter Schilling mit „Die Wüste lebt“, aber immer noch früher als die meisten mit meinem Öko-Chanson „Ode an den Zauberer von Oz“, in dem ich die Dystopie eines überhitzen Planeten an die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Noten, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hier lacht der Internist

betr.: Eckhart von Hirschhausen bei „Tag für Tag“ (Deutschlandfunk) Am Ende eines Radiointerviews machte Eckhart von Hirschhausen heute morgen den Vorschlag, man müsse wohl einfach mal ein großes internationales Grillfest veranstalten, um die Erde zu retten. Aha, wie sei denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

What Black Lives Matter … in Hollywood

Fortsetzung vom 7. Mai 2021 In der Zeit des Studiosystems wurden die großen Produktionsstätten von eingewanderten Juden oder deren Söhnen gegründet und geleitet: Louis B. Mayer, Marcus Loew, Adolph Zukor, Wiliam Fox, Carl Laemmle, die Warner Brothers und Harry Cohn. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

What Black Lives Matter in Hollywood (früher Tonfilm)

Als sich vor gut 90 Jahren der Tonfilm durchsetzte, hätte Hollywood die Möglichkeit und – als einzige Institution, die damals technisch dazu in der Lage war – die Aufgabe gehabt, die Stars des noch jungen Jazz und die des sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienkunde, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Das behauptete Augenzwinkern

betr.: #allesdichtmachen – Nachbetrachtung So viel Eintracht war lange nicht! Über die Aktion #allesdichtmachen sind sich ausnahmsweise alle einig. Die wenigen zustimmenden Reaktionen  wurden von den Initiatoren persönlich sogleich wegen Unappetitlichkeit zurückgewiesen, die Beiträge Hals über Kopf wieder einkassiert und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Internet, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zwischen Cattenom und Tschernobyl

betr.: 36 Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Teschernobyl Tschernobyl war mein erstes aktuelles Ereignis als Kabarettist – jedenfalls theoretisch. Ich hatte den Saarbrücker Kabarettisten Bob Ziegenbalg mit vielen Worten und großer Hingabe davon überzeugt, mir eine Chance zu geben. Er hätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Keimzelle ist auch Zelle – Familienglück als Ideal und Schreckgespenst (3)

Fortsetzung vom 3. April Ohne Vater geht es nicht! Einmal versuchte ich, ein Hörspiel an den Rundfunk zu verkaufen, das auf dem unveröffentlichten Kinderbuch eines befreundeten Schauspielers beruhte. Er erlaubte mir eine Bearbeitung und mischte sich nicht weiter ein.Die Geschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Essay, Gesellschaft, Hörfunk, Hörspiel, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar