Schlagwort-Archive: Eskapismus

Apokalypse allenthalben

Eine Rezensionskritik Das „Hamburger Abendblatt“ hasst nichts so sehr wie negative Beurteilungen (wohlgemerkt: im aktiven Sinne). Filmkritiken in diesem Blatt sind im schlimmsten Fall Inhaltsangaben, die sich um eine Bewertung hanseatisch-zurückhaltend herumdrücken. Wenn also immerhin so verklemmt geflucht wird wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musicalgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das ist nicht zum Lachen!

betr.: Ethno-Comedy Ich gebe zu, dass mir schon die Erwähnung des Begriffs „Ethno-Comedy“ Unbehagen verursacht. Sie löst in mir nämlich ein Vorurteil aus, und das mag ich gar nicht an mir. Das Vorurteil lautet: da will wieder einer nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Medienlexikon – Film und Fernsehen: Midcult

Midcult wird von der breiten Masse als hochwertige Unterhaltung angesehen, obwohl es sich nur um Hochmögendes, letztlich also um Triviales handelt, dessen Inhalt künstlich beschwert wurde. Der Ausdruck wurde ursprünglich auf Unterhaltungsliteratur angewandt, doch das von ihm bezeichnete Phänomen hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Literatur, Medienphilosophie, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Reiseführer

In unserer Nachbarschaft lebte eine junge Lollipopp-Frau, die uns wie eine etwas herbere Audrey Hepburn vorkam. Sie hatte eine große Boxerhündin namens Gigi und war stets vergnügt, ohne dass es aufgesetzt wirkte. Eines Tages besuchte sie uns, um uns mitzuteilen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Krimi, Literatur, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Eskapismus

Veröffentlicht unter Comic (eigene Arbeiten), Philologie | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar