Schlagwort-Archive: F. A. Z.

Die Kunst, sich selbst die richtigen Fragen zu stellen

Der finnische Philosoph Frank Martela will überrascht gewesen sein, als ihm klarwurde, dass sein Heimatland regelmäßig (achtmal in Folge) zum Land mit den glücklichsten Einwohnern gekürt wird. In der „F.A.Z.“ erzählt er: „Wir haben in Finnland nie darüber nachgedacht, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„It’s All A Question Of Masks – Selbstinszenierung und Modernität bei Noël Coward“ – Beitrag

Als Beitrag zur gerade verklingenden Debatte um den Rammstein-Sänger Till Lindemann schreibt Kira Kramer heute  in der „F. A. Z.“* einen Artikel, der sich des Lebensthemas von Noël Coward und dem Sujet unserer Reihe widmet: der Erschaffung von und des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Gendern

Zu den wenigen offiziellen Antworten, die ein öffentlich-rechtliches Medium auf die Kritik an seiner „geschlechtergerechten“ Sprachregelung von wissenschaftlicher und medialer Seite gegeben hat, zählt eine Reaktion des ZDF vom August 2022. Darin heißt es: „Es steht den Redaktionen sowie Moderatorinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medienphilosophie, Philologie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar