Schlagwort-Archive: Filmsong

Die schönsten Filme, die ich kenne (35): „Der Agentenschreck“

In der versunkenen ZDF-Reihe „Des Broadways liebstes Kind“ – in jenen 70er Jahren also, da man unter dem Begriff „Musical“ noch einen (alten) Film (im Fernsehen) verstand und nicht etwa ein (aktuelles) Bühnen-Ereignis – kam dieser Film nicht vor. „Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Kabarett und Comedy, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Heinzelmänner

betr.: 15. Todestag von Jay Livingston Jay Livingston (den man nicht mit Jerry Livingston verwechseln darf, einem anderen Hollywood-Songschreiber der gleichen Generation*) bildete mit Ray Evans ein Duo, das vom Publikum und von den Filmproduzenten geliebt wurde. In Musikerkreisen mag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „More“

betr.: 85. Geburtstag von Riz Ortolani In der erlesenen Gruppe der „wunderbaren Songs aus schrecklichen Filmen“ belegt „More“ die Spitzenposition, was Popularität und Glamour betrifft. Auf die Einspielungen von Doris Day und Bobby Darin folgten zahllose vokale und instrumentale Cover-Versionen; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Wednesday’s Child“

betr.: 31. Todestag von Matt Monro Mancher große Sänger hatte das Pech, so zu klingen wie ein noch größerer, was das eigene Weiterkommen blockierte. Earl Grant hatte Ende der 50er den Hit „The End“ und sang das Titellied in „Imitation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar