Schlagwort-Archive: Juke-Box-Musical

Zauber ohne Anfang

betr.: die Findung von musikalischen Gattungsbezeichnungen Das erste Werk einer bestimmten Musikgattung ausfindig zu machen, gelingt nur selten, weil die Übergänge von einer zur anderen Form fließend und die Gattungsnamen mitunter mehrdeutig sind (wie ‚Symphonie‘ oder ‚Sonate‘). Hinzu kommen unterschiedliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (93): „Das Wiegenlied vom Broadway“

Laut Fachmeinung handelt es sich bei „Lullaby Of Broadway“ lediglich um „ein weiteres Potpurri aus alten Songs, sentimentaler Romanze und Showgeschäft-Klischees“, aber zumindest gehören diese Songs zu den besten ihrer Sparte und die Klischees zu denen, die gar nicht mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Musicalgeschichte, Musik, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „La Lettre de la Périchole“ oder „The Happiest Girl In The World“

betr.: 149. Jahrestag der Uraufführung der Operette „La Périchole“ („Die Straßensängerin“) / Synergien in der Popkultur Der unermüdliche Satiriker, Publizist und Autor Karl Kraus fand nebenbei noch Zeit, einige der Operetten Jacques Offenbachs zu übersetzen. Über seine Arbeit an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Manuskript, Musicalgeschichte, Musik, Noten, Theater, Übersetzung, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar