Schlagwort-Archive: Kinderbuch

Prima vista 0,5: Der Wind in den Weiden

Wie Alexander Solloch im bereits an dieser Stelle gepriesenen Buch über den „Unübersetzer“ Harry Rowohlt berichtet, zählt der Kinderbuchklassiker „The Wind In The Willows“ von Kenneth Grahame mit rund zehn deutschen Bearbeitungen zu den am häufigsten ins Deutsche übersetzten Büchern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (122): „Der Gigant aus dem All“

Beim Anblick des Warner Brothers-Logos denken nicht wenige von uns als erstes an die großartigen Cartoons dieses Studios. Dem Warner-Cartoon-Department gelang es tatsächlich für gut zwei Jahrzehnte (in den 40er und 50er Jahren), den übermächtigen Disneys die Dominanz über den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Comics, die ich kenne (24): „In der Nachtküche“

betr.: 6. Todestag von Maurice Sendak „In der Nachtküche“, Bilderbuch von Maurice Sendak, übersetzt von Hans Manz, Diogenes Verlag 1971, Original: „In the Night Kitchen“, Harper & Row 1970 Die Geschichte verweist auf das Entertainment der 20er und 30er Jahre: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Literatur, Musicalgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Helden von der Poststelle

betr.: Dienstbeginn des „Pony-Express“ in den USA vor 155 Jahren Die kleine Molli lebt mit ihrem Vater auf einer Terraforming-Station. Ihr Vater leitet ein Team von allerlei Wissenschaftlern, die einen Asteroiden bewohnbar machen sollen. Sie hat sich mit dem Roboter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik (eigene Texte), Buchauszug, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar