Schlagwort-Archive: Stan Laurel

Der Mann mit der dicken Hose

betr.: 115. Geburtstag von Elmer Raguse Seit der Mensch Filme drehte, gefiel ihm die Idee, sie müssten auch sprechen können, aber damit hatte es keine Eile. Gerade auf dem Gebiet der Komödie, mit der einst in Frankreich alles angefangen hatte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Wonnen der ersten Lesung

betr.: 114. Geburtstag von Erich Fiedler* Dieser kleine Aufsatz aus der verschwiegenen Welt der Mischpulte und Mikrofone basiert auf meinem Seminar „Einführung ins Mikrofonsprechen“. Fachleuten wird er wenig Neues zu erzählen haben.  Das erstmalige und trotzdem fließende Lesen eines Textes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

An der Oberfläche

betr.: 100. Geburtstag von „Birth Of A Nation“ Wer sich heute die Slapstick-Filme der 20er Jahre anschaut, staunt möglicherweise über die ungeheure Frechheit, die da gepflegt wurde. In jenen Tagen durfte man sich buchstäblich noch über alles und jeden lustig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Enthauptungen

betr.: Filmverstümmelung / Colorisierung von Schwarzweißfilmen in den 80er Jahren In den längst vergangenen Tagen der VHS-Cassette kam es zu einer zweischneidigen Innovation: Schwarzweißfilme wurden am Computer coloriert. Stan Laurel war auf einmal leuchtend rothaarig (das mag der Wahrheit entsprochen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar