Schlagwort-Archive: Swinging Sixties

Konzertmeister des Neorrealismo

betr.: 101. Geburtstag von Alessandro Cicognini (Einige Quellen gehen vom 25. Januar aus.) Alessandro Cicognini ist der wichtigste Komponist des italienischen Neorealismus und vertonte mit „Don Camillo“ eine der größten italienischen Filmreihen. Dennoch ging die erfreuliche Flut alter Filmmusik auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (11): „Die Strohpuppe“

betr.: 114. Geburtstag von Ralph Richardson Der erste Akt von Beethovens Neunter dämmert herauf, dazu sehen wir einen collagenartigen, grafischen Vorspann aus dem sich ein Rollstuhl herauskristallisiert: ein unheilverkündendes Requisit. Im Laufe des folgenden Films wird immer wieder Beethoven zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Simon Park – Kronprinz der Archivmusik

betr.: 89. Geburtstag von Jan Stoeckart (alias Jack Trombey) In den 60er und 70er Jahren bildete sich auf den britischen Inseln eine Reihe von Factories heraus, die im Rahmen der Swinging Sixties den Kontinent mit einem frischen Wind aus Kreativität, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Krimi, Medienkunde, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Barry, Well Done!

betr.: 108. Geburtstag von Barry Gray Die Serie „Thunderbirds“ ist viele Jahre lang nicht im deutschen Fernsehen gelaufen und entzieht sich insofern dem großen Pool der „Fernsehkult“-Formate. Es handelte sich um ein Puppentrick-Format, das der allgemeinen Spionage-Begeisterung der 60er Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar