Schlagwort-Archive: the small screen

Glotzen ist nicht gleich Glotzen

Michael Haneke erklärt im Gespräch mit Olivier Père den Unterschied zwischen der Arbeit für das fiktionale Fernsehen und der für das Kino folgendermaßen: „Die beiden Medien sind sehr unterschiedlich. Dass ich einen Fernsehfilm sehe, ist ein Zufall. Das Kinopublikum hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (19)

Comedy im Fernsehen Fortsetzung vom 12. Mai 2020 Ungeachtet seiner Beliebtheit war und blieb das Fernsehen noch für lange Zeit ein niederes Medium. Während es den Kunstwerken des Kinos und des Broadway recht gut gelang, ihre naturgemäß kommerzielle Ausrichtung wenigstens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Hörfunk, Kabarett und Comedy, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Noch cooler als „Fargo“

betr.:  57. Geburtstag von Oliver Platt / „Fargo“ (Erste Staffel) Hin und wieder wird ein Kinofilm nachträglich zum Pilotfilm für eine Fernsehserie – was in unseren Tagen eine besondere Ehrung für den jeweiligen Stoff darstellt. Filmklassiker wie „M*A*S*H“ oder „The … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Medienphilosophie, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar