Schlagwort-Archive: Zweiter Weltkrieg

„Was sie Paris auch angetan haben, ich behalte es so in Erinnerung“ – Soundtrack zur Zeitgeschichte

betr.: Paris im Ausnahmezustand / Erreichen von Platz 1 der US-Charts von „White Christmas“ vor 73 Jahren / Populäre Songs im Zweiten Weltkrieg / Musical-Geschichtsunterricht vom 20. November 2015 „White Christmas“ von Irving Berlin ist der meistverkaufte Song aller Zeiten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Baden verboten!

betr.: 70 Jahre Ende des Nationalsozialismus (2) Es folgt ein Gastbeitrag von Christoph Dompke, mit dem ich gestern an dieser Stelle ein Gespräch geführt habe. Der Text stammt aus einem unrealisierten Buch über Nazis als Filmschurken. Hier wären vor allem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Gesellschaft, Medienkunde, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nazis aus dem Gewächshaus

betr.: 70 Jahre Ende des Nationalsozialismus (1) Interview mit Christoph Dompke Monty Arnold: Mein morgiger Beitrag* zum o.g. Jubiläum ist ein Kapitel aus dem unveröffentlichten Buch eines geschätzten Filmkritikers und –historikers. Heute unterhalte ich mich mit ihm: herzlich willkommen, Christoph … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Literatur, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar