Archiv der Kategorie: Filmmusik / Soundtrack

Von Georgia nach Westeros (8): Jaime Lannister

In dieser Serie wird zusammengebracht, was sich um mehrere Jahrzehnte verfehlt hat: die schillernden Figuren und Schauplätze aus „Game Of Thrones“, der gegenwärtig beliebtesten Serie der Welt, und die Filmmusik des Golden Age of Soundtrack, als man die Themen noch mitsingen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Noch’n komischer Vogel

betr. 24. Todestag von Walter Lantz Woody Woodpecker war seiner Zeit voraus. Seine charakteristische Lache war in die Titelmusik seiner Cartoons eingearbeitet und wäre heute ein herrlicher Klingelton. Wegen dieser markanten Tonfolge kam es sogar zu einem Rechtsstreit mit dem Stimmkünstler*, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musicalgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von Georgia nach Westeros (7): Daenerys Targaryen

In dieser Serie wird zusammengebracht, was sich um mehrere Jahrzehnte verfehlt hat: die schillernden Figuren und Schauplätze aus „Game Of Thrones“, der gegenwärtig beliebtesten Serie der Welt, und die Filmmusik des Golden Age of Soundtrack, als man die Themen noch mitsingen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „On Lexington & 52nd Street“

betr.: 19. Todestag von Joe DiMaggio Der Regisseur Billy Wilder drehte mit der berühmtesten Blondine des 20. Jahrhunderts, Marilyn Monroe, sowohl ihre berühmteste Filmszene als auch (vier Jahre danach) ihren besten Film. Strenggenommen ist es das Standfoto mit Marilyn, deren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Von Georgia nach Westeros (6): Lady Olenna Tyrell

In dieser Serie wird zusammengebracht, was sich um mehrere Jahrzehnte verfehlt hat: die schillernden Figuren und Schauplätze aus „Game Of Thrones“, der gegenwärtig beliebtesten Serie der Welt, und die Filmmusik des Golden Age of Soundtrack, als man die Themen noch mitsingen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Von Georgia nach Westeros (5): Jon Schnee

In dieser Serie wird zusammengebracht, was sich um mehrere Jahrzehnte verfehlt hat: die schillernden Figuren und Schauplätze aus „Game Of Thrones“, der gegenwärtig beliebtesten Serie der Welt, und die Filmmusik des Golden Age of Soundtrack, als man die Themen noch mitsingen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Von Georgia nach Westeros (4): Tyrion Lannister

betr.: 112. Geburtstag von Franz Waxman In dieser Serie wird zusammengebracht, was sich um mehrere Jahrzehnte verfehlt hat: die schillernden Figuren und Schauplätze aus „Game Of Thrones“, der gegenwärtig beliebtesten Serie der Welt, und die Filmmusik des Golden Age of Soundtrack, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Internet, Medienphilosophie, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von Georgia nach Westeros (3): Die Mauer

In dieser Serie wird zusammengebracht, was sich um mehrere Jahrzehnte verfehlt hat: die schillernden Figuren und Schauplätze aus „Game Of Thrones“, der gegenwärtig beliebtesten Serie der Welt, und die Filmmusik des Golden Age of Soundtrack, als man die Themen noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Von Georgia bis Westeros (2) – Musik für „Game Of Thrones“

betr.: Die Wirkung von Filmmusik am Beispiel von „Vom Winde verweht“ und „Game Of Thrones“ Fortsetzung vom 15. Januar Der attraktive Lebemann Rhett Butler wiederum bemüht sich vergeblich um Scarletts Gunst. (Sie lehnt ihn schon deshalb ab, weil er ihr den Hof macht.) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Im großen Wartesaal des Lebens“

betr.: 108. Geburtstag von Tatjana Sais / 106. Geburtstag von Ursula Herking „Berliner Ballade“ ist sicher der heiterste der Filme, die das zweifelhafte Glück hatten, das zerbombte Berlin als Kulisse nutzen zu können. Er basiert auf dem Kabarettprogramm „Schwarzer Jahrmarkt“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar