Archiv der Kategorie: Übersetzung

Rolf Kaukas Sündenfall

betr.: 2064. Jahrestag von Julius Caesars Überschreitung des Rubikon (“Alea iacta est“) Die beispiellose Erfolgsgeschichte von “Asterix” begann hierzulande mit einem Skandal – wenn man es von innen her betrachtet. Rolf Kauka, dem Vater von “Fix und Foxi”, waren die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Comic, Literatur, Medienkunde, Medienphilosophie, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Wie hätte Walt es gemacht? – So nicht!*

betr.: 93. Geburtstag von Heinrich Riethmüller Leider hat „Dalli Dalli“ selbst nie so doll gefetzt wie seine Erkennungsmelodie, eine schmissige Big-Band-Nummer. Ihr Komponist saß in der Show stets persönlich an der Bontempi-Orgel und spielte – unterstützt von einem Sextett – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage, Medienkunde, Popkultur, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Multimedia-Spinatmatrose

betr.: 20. Todestag von Bud Sagendorf / „Popeye“ / Mediengeschichte / Zensur Heute vor 20 Jahren starb Forrest Cowles („Bud“) Sagendorf. Dessen Lehrer und Förderer, Elzie Crysler Segar, Erfinder der „Popeye“-Figur, wäre wenige Monate später 100 Jahre alt gewesen. Bud … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Fernsehen, Film, Monty Arnold - Biographisches, Popkultur, Portrait, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Zu wahr um schön zu sein

betr.: Anarcho-Comedy / Hanna-Barbera / Cartoon Network Die Kindheit ist vielleicht deshalb eine vor allem für Außenstehende so schöne Zeit, weil man sie letztlich ziemlich allein durchstehen muß. Loriots berühmter Ausspruch, dass Männer und Frauen nicht zusammenpassen, trifft sicher ebensosehr auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Fernsehen, Marvel, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare