-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Peer Kreimendahl bei Vogsphere zur Unzeit
- HF bei Lucky in Luxembourg
- slowtiger bei Medienlexikon – Film und Fernsehen: Limited Animation
- montyarnold bei Medienlexikon – Film und Fernsehen: Limited Animation
- slowtiger bei Medienlexikon – Film und Fernsehen: Limited Animation
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Jack Kirby
Die Marvels wie sie wirklich waren: X-Men / Das X-Team (3)
Die X-Men (Fortsetzung vom 24.9.2019) Nachspiel und Siegeszug Obwohl mit Stan Lee, Jack Kirby, Jim Steranko und Roy Thomas hochkarätiges Personal an den Abenteuern der „X-Men“ gearbeitet hatte, war die Serie langsam versandet. Ab #66 wurden nur Wiederholungen gedruckt. Erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel
Verschlagwortet mit 60 Jahre Marvel Comics Universe, Alpha Flight, Amazing Spider-Man, Amerikahaus München, Astonishing X-Men, Colossus, Dark Phoenix Saga, Dave Cockrum, Days Of Future Past, Herb Trimpe, Hugh Jackman, Hulk, Jack Kirby, Jim Lee, Jim Steranko, John Byrne, Marvel Comics, Nightcrawler, Northstar, Paolo Rivera, Roy Thomas, Silver Age Of Comics, Spider-Man, Stan Lee, Teleporter, The Fantastic Four, X-Men, X-Men #1 (Vol. 2)
Schreib einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Joe Sinnott
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Joe Sinnott16. Oktober 1926 – 25.6.2020Einsatzgebiet: Inker (Reinzeichner)Erste deutsche Erwähnung: Hit Comics … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit „Mopsy“, „The Avengers“, „The Defenders“, „Thor“, "Trudi", Artie Simek, Atlas Comics, Brush Strokes with Greatness – The Life and Art of Joe Sinnott, BSV, Burne Hogarth, Cartoonists And Illustrators School, Daniel Wamsler, Das sagte Nuff, Eisner Hall of Fame, Fantastic Four, Hit Comics, Jack Kirby, Joe Sinnott, Marvel Comics, Norman Steinberg, Sam Rosen, Silver Age Of Comics, Spider-Man, St. Johns Publications, Stan Lee, Tim Lasiuta, Timely, Tom Gill
Schreib einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Martin Goodman
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Martin Goodman18. Januar 1908 – 6. Juni 1992Einsatzgebiet: Verleger Martin Goodman begann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde
Verschlagwortet mit “Perfect Film And Chemical Corporation”, „Cadence Industries“, „Marvel Comics # 1“, „Seaboard Periodicals“, "Captain America" (Marvel Comic), Atlas Comics, Columbia Publications, Daniel Wamsler, Das sagte Nuff, Funnies Inc., Golden Age of Comics, Jack Kirby, Joe Simon, Louis Silberkleit, Martin Goodman, Marvel Comics, Maurice Coyne, Silver Age Of Comics, Timely Comics, Western Fiction Publications
Schreib einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Vince Colletta
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Vince Colletta – Der erstaunliche Inker von Daniel Wamsler und Monty … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde
Verschlagwortet mit "Die Spinne", "Thor", “Das sagte Nuff”, „Spider-Man - Das fehlende Jahr“, „Thor Masterworks“, Charlton, Daniel Wamsler, DC, Dick Giordano, Gene Colan, Jack Kirby, Joe Sinnott, John Romita, Marvel Comics, Neal Adams, Panini, Reinzeichnung im amerikanischen Comic (Silver Age), Robert L. Bryant, Stan Lee, Superhelden, Tales Of Asgard, The Thin Black Line, Tomb Of Dracula, Vince Colletta
Schreib einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Captain America (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Captain America – The First Avengervon Daniel Wamslerhttp://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 31.10.2019) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit “Das sagte Nuff”, „Captain America“, „Die Rächer“ (Williams), Adolf Hitler, Captain America Comics, Comic-Helden im Zweiten Weltkrieg, Condor Verlag, Daniel Wamsler, Die Spinne“ (Condor), Fighting American, George Olshevsky, Golden Age Of Comic, Hachette Marvel Collection, Headline Publications, Jack Kirby, Joe Simon, Marvel Comic Sonderheft, Marvel Index, Marvel Special, Silver Age Of Comic, Stan Lee, Superhelden, Tales Of Suspense, The Avengers (Marvel Comic), Williams Verlag
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Captain America (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Captain America – The First Avengervon Daniel Wamslerhttp://dassagtenuff.blogspot.com/ Sowohl der bsv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel
Verschlagwortet mit "Hamlet", “Das sagte Nuff”, „Captain America“, Anatomie eines Massenmediums, Batman, Batrocs Blitzkrieg, Captain America Comics, Daniel Wamsler, Die tödlichen Hände des Kung-Fu, Gene Colan, Hit Comics, Jack Kirby, Joe Sinnott, Shield, Stan Lee, Steve Rogers, Superhelden im Zweiten Weltkrieg, Tales Of Suspense, The First Avenger, Williams Verlag, Wolfgang J. Fuchs
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: X-Men / Das X-Team (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Die X-Men von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 17.9.2019) „Ein X für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel, Medienkunde, Popkultur
Verschlagwortet mit "Spider-Man", "X Men", "X-Team - Die seltsamsten Superhelden der Welt", “Das sagte Nuff”, „Marvel Cinematic Universe“, „Marvel Klassik“, Amazing Adventures, Beast, Bruderschaft der teuflischen Mutanten, BSV, Chris Claremont, Comic Action 2008, Comic Book Marketplace, Condor Verlag, Cyclops, Daniel Wamsler, Dave Cockrum, Evil Mutants, Fantastic Four, Frankenstein-Monster, Giant Size X-Men, Hit Comics, Hulk, Iron Man, Jack Kirby, John Byrne, Lockerung des Comics Code, Magneto, Marvel Comics, Marvel Girl, Mutanten, Neal Adams, Panini, Professor Xavier, Rich Donnely, Roy Thomas, Stan Lee, Sub-Mariner, Superhelden, Tales to Astonish, Uncanny X-Men, X-MEN - The Lost Years, X-Men archiv, X-Menschen, X-Team
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: X-Men / Das X-Team (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Die X-Men von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Aus heutiger Sicht kam mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Medienkunde, Popkultur
Verschlagwortet mit "Die Fantastischen Vier", "Spider-Man", "X Men", "X-Team - Die seltsamsten Superhelden der Welt", “Das sagte Nuff”, „Marvel Cinematic Universe“, Alex Toth, Beast, Bruderschaft der teuflischen Mutanten, Cyclops, Daniel Wamsler, Don Heck, Evil Mutants, Giant Size X-Men, Hulk, Jack Kirby, James MacAvoy, Jay Gavin, Magneto, Marvel Comics, Marvel Comics #1, Marvel Girl, Mutanten, Neal Adams, Professor Xavier, Roy Thomas, Sir Ian McKellen, Sir Patrick Stewart, Stan Lee, Stan Lee's Mutants Monsters & Marvels, Superhelden, Werner Roth, X-Menschen, X-Team
1 Kommentar