Schlagwort-Archive: Breaking Bad

Die Seriale 2016 – 2. IndieSerienFestival Gießen

betr.: 1. Festivaltag ds-2016-programmheft-web Die nouvelle Nouvelle Vague Die Geschichte ist bekannt: In den 50er Jahren machte sich eine Gruppe französischer Filmjournalisten selbst ans Werk. Sie erblickten in dem noch als Mainstream-Heini unterschätzten Alfred Hitchcock ein gemeinsames Idol. Und doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Intelligent Life

betr.: 213. Geburtstag von Ralph Waldo Emerson Der Aufstieg der USA zur Weltmacht im 20. Jahrhundert bedeutete in den Augen der Alten Welt nicht automatisch auch deren Aufstieg zur Kulturnation. Noch meine Kindheit im naturgemäß USA-freundlichen Westdeutschland kannte das geflügelte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Antike der Hochspannung

betr.: 33. Jahrestag der Erstsendung von „The Baby“ („Der Enkel“) aus der Serie „Dynasty“ („Der Denver-Clan“) Charles Dickens, als Autor des dutzendfach verfilmten Klassikers „A Christmas Carol“ auch einer unserer größten TV-Festtagsprogramm-Schreiber, war ein umjubelter Live-Act. Seine in Fortsetzungen verabreichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essay, Fernsehen, Film, Hörspiel, Krimi, Literatur, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Breaking Bad“ für Bürokraten

betr.: „Breaking Bad“ (TV-Serie) / „Breaking Bad“ (Sachbuch zur Serie) Nachsichtig betrachtet ist die Serie „Breaking Bad“ mit der vierten Staffel zuende. Für das Duo im Zentrum der Geschichte ist alles gut ausgegangen, und ich hatte – wie schon am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Rezension | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar