Schlagwort-Archive: Essay

Wohnen geht gar nicht

betr.: „Wohnen“ von Doris Dörrie Die Regisseurin und Autorin Doris Dörrie war mir wie auch ihre Kunst persönlich immer ein wenig fremd. Das macht ja nichts, wir können beide sehr gut damit leben.Als ich nun von ihrem Essay mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Das Glück an den großen Tellern

betr.: die prägende Qualität der Arbeit mit Tonband Als Ohrenmensch, dem stets das Talent gefehlt hat, ein Musikinstrument zu erlernen, war das professionelle Tonandgerät für mich persönlich das, was auch die Historiker sagen: der Rolls Royce der Geräteindustrie. Damit erstmals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörfunk, Medienkunde, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Anhören, ehe es zu spät ist!

betr.: „Altern“ von Elke Heidenreich Über das Altern zu reden, ist schon deshalb frustrierend, weil es sich nicht ändern lässt. Und dass in unserer Zeit der Hygiene und der fortschrittlichen Medizin immer mehr Leute etwas dazu zu sagen haben, macht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar