Schlagwort-Archive: Otto

Für alle, die es im Grunde gar nicht wissen wollen

betr.: „Mein Name ist Otto“ – Unbesehen rezensiert Auf Prime Video gibt es eine frische Doku über Leben und Werk von Otto Waalkes. Obwohl die frühen Verdienste dieses Unterhalters ihm auf Lebenszeit einen Platz in meinem Herzen garantieren, bin ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn der Resonanzraum rappelt

betr.: Stimmalterung Der Duden erklärt den Begriff „Timbre“ schlicht mit der Klangfarbe einer Sprech- oder Gesangsstimme. Im Sprachgebrauch des Alltags wie auch des Medienbetriebs ist damit ein ganz bestimmter Effekt der menschlichen Stimme gemeint, der ein gewisses Alter voraussetzt. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Mikrofonarbeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Tiptoe Thru‘ The Tulips“

betr.: 22. Todestag von Tiny Tim An dieser Stelle war schon häufiger die Rede davon: wahrhaft geglückte Parodien kommen ohne die vorherige Kenntnis des Originals bestens zurecht. Wir alle haben solches schon erlebt, beispielsweise, wenn wir endlich einen Film in voller Länge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Fernsehen, Film, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Bleicher Mond von Burma“

An Otto habe ich unter anderem bewundert, wie er Minuten damit zubringen konnte, Nummern anzusagen, die dann nie stattfanden, ohne dass das dem Publikum jemals auffiel. Er verschachtelte sogar unbemerkt mehrere einander widersprechende Ansagen. Stammten seine Texte auch weitgehend von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Manuskript, Monty Arnold - Biographisches, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „The Long Hot Summer“

betr.: 84. Todestag von Jimmie Rodgers* Die auf Opulenz spezialisierte „Bear Family“ widmete Jimmie Rodgers* eine dieser großen schweren Kisten voller CDs, die bei noch berühmteren Kollegen auch schonmal mehrteilig sind. In meiner Sammlung hat Doris Day mit viereinhalb Boxen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar