Schlagwort-Archive: Fahrenheit 451

Meine zwei aktuellen Elefanten

Der Zufall hat mich zwei alte Bücher wieder aus dem Regal holen lassen, die zwei der größten phantastischen Erzähler des 20. Jahrhunderts repräsentieren: Roald Dahls erotischen Kurzgeschichtenband „Kuschelmuschel“ und den Ray–Bradbury-Roman „Das Böse kommt auf leisen Sohlen“ („Something Wicked This … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Monty Arnold - Biographisches, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Über den Dingen

Im Drama „Mehr denn je“ hatte ich ein skurriles déja-vu. Der Film handelt von einer todkranken jungen Frau (Vicky Krieps), die im Internet eine Brieffreundschaft zu einem Leidensgenossen aufnimmt, dessen pragmatisch-unweinerlicher Blog ihr Kraft gibt. Der schriftliche Dialog geht in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Endlich auch mal gesehen: „Auf Liebe und Tod“

Es hat mich immer ein wenig betrübt, dass mir die Filme von Francois Truffaut so wenig Spaß machen, bin ich ihm doch unendlich dankbar für seine feuilletonistische PR-Arbeit für Alfred Hitchcock, von dem berühmten Interview mit ihm gar nicht zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Komponist Bernard Herrmann (19)

Forstsetzung vom 3.11.2018 betr.: Herrmanns Jahre nach und mit den Jüngern von Alfred Hitchcock (1) Unter Herrmanns neuen Arbeitgebern befanden sich aufstrebende Jungtalente und spätere Starregisseure, seriöse Hitchcock-Bewunderer und schluderige Hitchcock-Nachahmer. Bereits 1966 schrieb Herrmann seine erste Partitur für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Filmkomponist Bernard Herrmann (14)

betr.: 59. Jahrestag des Starts der Serie „The Twilight Zone“ / Musik für „The Twilight Zone“ (3/3) Fortsetzung vom 19.9.2018 In den Sommern 1962 und ’63 arbeitete Bernard Herrmann an seinen letzten drei Beiträgen für „The Twilight Zone“. „Little Girl Lost“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der illustrierte Mann revisited

betr.: 95 Geburtstag von Ray Bradbury „Zutritt, Zutritt, meine Damen und Herren! Der illustrierte Mann!“ Eine Dampforgel prustet, und hoch oben auf dem Podium, unter dem Baldachin der Sommernacht, steht mit verschränkten Armen Mr. Jonathan Powers Phelps, er selbst schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik (eigene Texte), Hommage, Literatur, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar