Schlagwort-Archive: Ian Fleming

Wohnwelten (7): M privat

betr.: 41. Jahrestag der ersten Ausstrahlung eines James–Bond-Films im Deutschen Fernsehen: „Liebesgrüße aus Moskau“ in der ARD Admiral Sir Miles Messervy ist M, der Chef von James Bond – gestreng, aber liebenswert. Immerhin aus den Romanen von Ian Fleming ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Krimi, Literatur, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Furchtbar viel Musik

Zum Tode von Richard M. Sherman Richard M. Sherman hat auf die Frage, welcher seiner Disney-Filme ihm der liebste sei, geantwortet: „Das Dschungelbuch“ – und er beeilte sich, hinzuzufügen, er sage das nicht, weil er 2007 gerade für eine Wiederaufführung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fleming über Bond

betr.: 59. Todestag von Ian Fleming Ian Fleming redete sehr schlecht über seinen Romanhelden James Bond, womit er dem Ansehen der Buchreihe nach allgemeiner Einschätzung durchaus geschadet hat. Relativ sachlich fasste er seine Gefühle in einem Gespräch zusammen, das er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Krimi, Literatur, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Janosch oder Ian Fleming?

betr.: Janoschs 90. Geburtstag (morgen) und der 43. Geburtstag seines Klassikers „Oh, wie schön ist Panama“ (am 15. März) Janosch erlebt seinen heutigen Jubeltag fast auf den Tag genau 43 Jahre nach dem Erscheinen seines ganz großen Durchbruch-Titels „Oh, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das selbstparodistische Element

betr.: 90. Geburtstag von Roger Moore* Als sich Roger Moore in den 70er Jahren langsam neben dem „einzig wahren Bond“ Sean Connery etablierte, mögen die Fans der Filmreihe gestaunt haben, wie frei interpretierbar der Charakter des James Bond doch ist. – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage, Literatur, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Second Time Lucky

betr.: 102. Geburtstag von Desmond Llewelyn Der Waffenmeister Major Geoffrey Boothroyd kommt in den Büchern von Ian Fleming nicht vor, er ist für die Leinwand erfunden worden. Der Weitblick, den die Bond-Produzenten damit bewiesen, ist beachtlich. Diese Figur, die im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Alle unsere Bönde

betr.: 28. Jahrestag der Deutschlandpremiere von „Der Hauch des Todes“ Wir haben es längst vergessen, aber der unverwüstlichste aller Leinwandhelden, James Bond, hatte einst eine faustdicke Krise. Nach Jahren der außerordentlichen Wandlungsfähigkeit – vom virilen Sean Connery war er zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Krimi, Literatur, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar