Schlagwort-Archive: Julia Roberts

Kultfilm-Azubis (3): Geschäftsmann findet Anschluss

Die heutige Folge des Podcasts dreht sich um zwei Filme, in denen sich ein schlaues Mädchen aus pragmatischen Gründen einem deutlich älteren Mann anschließt – mit nicht absehbaren Folgen. https://alle42kultfilme.letscast.fm/episode/pretty-woman-paper-moon A) Pretty WomanAmerikanische Liebeskomödie von 1990 Der graumelierte New Yorker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Let our affair be a gay thing (3)

betr.: Das Musical als schwule Kunstform für alle Fortsetzung vom 27. Juni 2024 Ab 2003 hatte ich die Freude, an der Joop Van Den Ende Academy, einer luxuriösen Musical-Ausbildungsstätte in der Hamburger Speicherstadt, als Geschichtslehrer zu arbeiten. Die JVDEA war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kultfilme Nr. 41 bis 46 (nach 1980)

Dieser Artikel ist die Fortsetzung des gestrigen Beitrags https://blog.montyarnold.com/2019/07/25/kultfilme/ und versteht sich als Ergänzung zum fabelhaften Buch „Kultfilme“ von Ronald M. Hahn und Volker Jansen, Heyne Verlag 1985, und der dortigen Liste der 40 Kultfilme. 1982 Blade Runner, Regie: Ridley Scott Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienkunde, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (58): „Ocean’s Eleven“ (2001)

Ein Remake, das sein Original übertrifft, ist eine Seltenheit. Wenn dieses Original auch noch von der coolsten Entertainertruppe der 2. Jahrhunderthälfte gestaltet wurde, darf man von einem Wunder sprechen. Doch da gibt es kein vertun: George Clooney und seine Freunde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Musik, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie läuft das bei der Oscar-Verleihung?

betr.: 89. Oscar-Verleihung / 75. Oscar-Verleihung Man kann nicht viele deutsche Filmschaffende danach fragen, wie so eine Oscarverleihung abläuft, wenn man selbst im Saal sitzt. Der erste deutsche Gewinner des Preises für den „Besten fremdsprachigen Film“, Volker Schlöndorff, erinnert sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Popkultur, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar