Schlagwort-Archive: Theaterstück

Virtuoser Ritt in die Abendsonne

Zum 86. Geburtstag von Peter Fricke Peter Fricke ist das, was man am Broadway einen Triple Thread nennen würde, eine Dreifachbegabung im Sinne der dortigen Grundfertigkeiten Schauspiel – Gesang – Tanz. Übertragen in unsere Medi(athek)enwelt entspräche das z.B. der Möglichkeit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörspiel, Mikrofonarbeit, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

O tempora, o mores

betr.: 218. Jahrestag der Uraufführung von Goethes Schauspiel „Torquato Tasso“ Goethes „Torquato Tasso“ ist eines jener Kunstwerke, die einen Teil ihrer Faszination erst in Laufe der Zeit entfalten konnten. Über den Erfolg beim Premierenpublikum herrscht Uneinigkeit. Während die Wikipedia von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk, Literatur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Noch’n Familienfilm

betr.: 28. Todestag von Dean Martin / 23.Todestag von Jason Robards (morgen) Die Verfilmung von Lilian Hellmans Bühnenstück „Toys In The Attic“ stand 1963 am Ende einer langen Reihe modriger Südstaatendramen, die spätestens mit dem Theater- und Filmerfolg von Tennessee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Literatur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Überfahrt“ (7)

Zu „Überfahrt“ siehe https://blog.montyarnold.com/2019/10/19/die-wiedergefundene-textstelle-die-ueberfahrt-1/, zum Autor siehe https://blog.montyarnold.com/2019/11/09/sutton-vane-der-faehrmann/

Veröffentlicht unter Buchauszug, Theater | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Überfahrt“ (6)

Zu „Überfahrt“ siehe https://blog.montyarnold.com/2019/10/19/die-wiedergefundene-textstelle-die-ueberfahrt-1/, zum Autor siehe https://blog.montyarnold.com/2019/11/09/sutton-vane-der-faehrmann/

Veröffentlicht unter Buchauszug, Theater | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (99): „Das Doppelleben des Dr. Clitterhouse“

Bevor er – nicht mehr jung – Karriere machte und zum männlichen Kultstar des Mediums aufstieg, war Humphrey Bogart in einer Unzahl von Kriminalfilmen zu sehen, wo ihn bedeutendere Gangster um die Ecke brachten. Im Falle von „The Amazing Dr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Krimi, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Überfahrt“ (4)

Zu „Überfahrt“ siehe https://blog.montyarnold.com/2019/10/19/die-wiedergefundene-textstelle-die-ueberfahrt-1/

Veröffentlicht unter Theater | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Überfahrt“ (3)

Zu „Überfahrt“ siehe https://blog.montyarnold.com/2019/10/19/die-wiedergefundene-textstelle-die-ueberfahrt-1/

Veröffentlicht unter Buchauszug, Literatur, Manuskript, Theater | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Überfahrt“ (2)

Zu „Überfahrt“ siehe https://blog.montyarnold.com/2019/10/19/die-wiedergefundene-textstelle-die-ueberfahrt-1/

Veröffentlicht unter Buchauszug, Theater | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Hörspiele, die ich kenne (1): „Dr. Knock oder Der Triumph der Medizin“

„Dr. Knock oder Der Triumph der Medizin“ nach dem gleichnamigen Theaterstück von Jules Romains, Musik: Frank Duval, Bearbeitung und Regie: Heinz Günther Stamm – Produktion:  BR 1976 – c.a. 85 min. – Besetzung und weitere Infos unter http://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1476422 „Sollten Sie in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk, Hörspiel, Kabarett und Comedy, Literatur, Rezension, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar