betr.: 49. Todestag von Bernard Herrmann
Dass noch in einem Buch von 2008* über den Film „Psycho“ geredet wird, als könnte man ihn nicht jederzeit überall anschauen und als wäre er nicht schon vorher Teil von popkulturellem Kanon und Allgemeinbildung gewesen, lässt nur einen Schluss zu: der Verfasser verließ sich so blind auf sein Gedächtnis, dass er weder eine Überprüfung seiner Erinnerung noch ein Lektorat für nötig hielt. (Aus häufig gegebenem Anlass möchte ich dieses selbstbewusste Vorgehen die „Methode Karasek“ nennen.)
Diese Inhaltsangabe taugt immerhin zu einem Filmrätsel: welche vier Fehler leistet sich der folgende Text auf bescheidenster Fläche?

Auflösung folgt
_______________
* „Die 101 einflussreichsten Personen, die es nie gab“ von Dan Karlan, Allan Lazar und Jeremy Slater („The Most Influential People Who Never Lived“, HarperCollins Publishers, LLC., 2006), deutsch: Bastei Lübbe 2008