Schlagwort-Archive: Norman Bates

Meckern im Mäusekino – Auflösung

betr.: Rätsel vom 25.12,2024 1. Marion verlässt Phoenix nicht, um sich mit ihrem Freund zu treffen. Die Unterschlagung des Geldes erfolgte spontan, und Marion kann sich keineswegs sicher sein, dass ihr Freund diese Tat billigen wird. 2. In Normans Sammlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino: „Psycho“ (Variante 2)

betr.: 49. Todestag von Bernard Herrmann Dass noch in einem Buch von 2008* über den Film „Psycho“ geredet wird, als könnte man ihn nicht jederzeit überall anschauen und als wäre er nicht schon vorher Teil von popkulturellem Kanon und Allgemeinbildung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Meckern im Mäusekino – Auflösung

betr.: Rätsel vom 13. August 2024 Die Korrekturen drehen sich um das Finale des Films. Lila wird nicht angefallen, „als sie dem Rätsel auf die Spur kommt“, sondern schlicht, weil sie sich in das Bates-Haus vorgewagt hat. In der Tat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Norman Bates schlägt wieder zu!

betr.: 92. Geburtstag von Anthony Perkins / 107. Geburtstag von Robert Bloch (morgen) In der Schlussszene von „Psycho II“ hat Anthony Perkins als Norman Bates eine alte Dame in seiner Wohnküche zu erschlagen. Diese Mrs. Spool hat ihm gerade gestanden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Beständig zum Fürchten

betr.: 86. Geburtstag von Anthony Hopkins Seit Anthony Hopkins vor knapp 35 Jahren zum ersten Mal Hannibal Lecter spielte – als zweiter Interpret dieser Rolle – haben Schauspieler und Kunstfigur ihre rasch errungene Spitzenposition eisern behauptet. Anthony Hopkins gilt ungebrochen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Monolog Norman Bates („Psycho“)

betr.: 27. Todestag von Anthony Perkins Anthony Perkins war so erfolgreich mit seiner Verkörperung des liebenswerten Psychopathen Norman Bates in ersten modernen Horrorfilm, dass er die Rolle „nie mehr loswurde“, wie es dann immer so schön heißt. Und so manches mal mag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Manuskript, Theater, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jenseits der Mauer des Horrors

betr.: 102. Geburtstag von Robert Bloch  „Robert Bloch hatte das Herz eines kleinen Jungen. Es stand in einem Glas auf seinem Schreibtisch.“ (populäres Gerücht) Als Teenager war Robert Bloch ein Brieffreund von H. P. Lovecraft*. Später war er befreundet mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Hommage, Literatur, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Filmszenen zum Davonlaufen (4): Turandot in der Klapsmühle

Eine Serie über ergötzliche Fehlleistungen in beliebten Filmen und Fernsehspielen In „Das Schweigen der Lämmer“ gibt es eine Stelle, die völlig aus dem Rahmen fällt. So seelenvoll und hintersinnig dieser edle Burgunder des modernen Horrorfilms inszeniert ist, so sehr erweckt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Krimi, Medienphilosophie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (78): „Psycho 2“

Nach 22 Jahren wird Norman Bates aus der Psychiatrie entlassen, einer der berühmtesten Mörder der fiktiven Kriminalgeschichte: als Kind hatte er seine Mutter vergiftet, deren Identität als seine zweite angenommen und im Mannesalter in seinem Motel in Mutters Kleidern mehrere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare