betr.: Filmrätsel
Dasjenige Buch, das den Stil, die Wirkung und die Magie von Laurel & Hardy am besten begriffen und für uns alle nachvollziehbar gemacht hat, ist William K. Eversons „The Films Of Laurel & Hardy“ von 1967. Zum Zeitpunkt der Recherche und Abfassung war es noch notwendig, Archive aufzusuchen, um die Filme zu sichten. Einige waren verschollen (manche sind es noch heute) und mussten vollkommen aus der Erinnerung geschöpft werden. So kundig und präzise der Autor bei seinen Analysen auch ist, so gern unterlaufen ihm daher hie und da Fehler bei den Inhaltsangaben, was auch angesichts der Menge von 100 Titeln verzeihlich ist. Im vorliegenden Fall sind es außergewöhnlich viele, für gewöhnlich funktioniert das Gedächtnis des Autors tadellos.
Wo verstecken sie sich bei der Inhaltsangabe des Kurz-Stummfilms „Their Purple Moment“?

Auflösung folgt.
_________
* In einer weiteren, stark gekürzten zweiten deutschen Bearbeitung, die das ZDF fürs Vorabendprogramm vornahm, hieß der Film „Mit dem Essen im Gesicht“.