Archiv der Kategorie: Filmmusik / Soundtrack

Augen zu, Ohren auf: „Anaconda“

Schlechte Filme mit guten Soundtracks (8) Der 90er-Jahre-Monsterschlangen-Horror „Anaconda“ ist kein wirklich schlechter Film, vor dem man warnen müsste. Er ist netter Trash, der außerhalb seiner Nerd-Gemeinde niemandem wehtut. Davon, dass die Riesenschlange nicht eine Metropole angreift (wie ihre Kolleginnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Orchestrated Right – Die besten Arrangements, die ich kenne (7)

„You Only Live Twice“Musik und Arrangement: John Barry, Text: Leslie Bricusse Ein Bond-Spezialist hat die Musik für das fünfte 007-Abenteuer “You Only Live Twice” als John Barrys einfühlsamsten Soundtrack bezeichnet. Das war 1981, doch es stimmt noch immer – ungeachtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

… ruft’s aus dem Wald

betr.: 34. Todestag von T. Marvin Hatley Obwohl der Erfinder eines der großen Ohrwürmer des Medienzeitalters, ist T. Marvin Hatley heute praktisch niemandem mehr ein Begriff. Der Ohrwurm ist der „Coo Coo Song“ (es gibt verschiedene Schreibweisen), die Erkennungsmelodie des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld (5): „Fame – Der Weg zum Ruhm“

In dieser Reihe werden Filme vorgestellt, deren Helden Komiker sind. Nach einer kurzen Inhaltsangabe werden die Filme hauptsächlich danach beurteilt, wie kundig und glaubhaft sie diesen Beruf abbilden. (Meistens entspricht dieser Aspekt aber auch der Gesamtnote.) Biopics werden an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Filmmusik und ich (5): Fetter Sound für alle!

betr.: F.A.Z.-Feuilleton und „Klassik-Pop-et cetera“ (DLF) vom heutigen Tage Der kürzliche Tod von Ennio Morricone brachte eine Information zutage, die viele Fans überrascht haben dürfte: der Regisseur Sergio Leone erlaubte ihm, die Musik vor Beginn der Dreharbeiten zu komponieren und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Orchestrated Right – Die besten Arrangements, die ich kenne (4)

„You’re The Top“Text und Musik: Cole PorterArrangement: Artie Butler Ein Cole-Porter-Song – ich erzähle Ihnen nichts Neues – ist nicht kaputtzukriegen. Er überlebt sogar die Wiedergabe in einer Fernsehrevue, er besteht als Karaoke-Aufführung, in einer deutschen Daily Soap und sogar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Orchestrated Right – Die besten Arrangements, die ich kenne (3)

„Im großen Wartesaal des Lebens“Text und Musik: Günter NeumannArrangement: Werner Eisbrenner Es gilt als ausgemacht, dass sich die deutsche Kulturnation von der Gleichschaltung durch die Nazis rein qualitativ nie wieder erholt hat. Die systematische Ermordung und Vertreibung ausgerechnet jüdischer, homosexueller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Film, Filmmusik / Soundtrack, Kabarett und Comedy, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Orchestrated Right – Die besten Arrangements, die ich kenne (2)

Theme from „North By Northwest“Komponiert und arrangiert von Bernard Herrmann Bernard Herrmann war ein Mann starker Überzeugungen. Zu den Dingen, die er an seinen Kollegen in Hollywood verachtete, gehörte deren Bereitschaft, andere Leute ihre Partituren arrangieren zu lassen. Dabei konnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ennio Morricone – Unsinn zur guten Nacht

Eine Gegendarstellung Heute nacht gab es in meinem bevorzugten Kulturmagazin im Radio eine Würdigung des verstorbenen italienischen Filmmusik-Meisters Ennio Morricone. Ein „Spezialist“ für Filmmusik wurde telefonisch befragt. Auf die Frage, was denn Morricone neu und anders gemacht habe als seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hörfunk | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Auf einmal war es Morricone

Zum Tode von Ennio Morricone Das erste Mal las ich den Namen Ennio Morricone auf dem Cover der Single „Das Lied vom Tod“, die meine Mutter sich gekauft hatte. (Unter diesem Titel wurde das berühmte Stück Schallplatte damals in Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Monty Arnold - Biographisches, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar