Archiv der Kategorie: Hommage

Im Kokon von Mr. Orwell

betr.: 65. Todestag von George Orwell Buchstäblich auf den letzten Metern seines recht kurzen Lebens bescherte George Orwell der Welt zwei Erzählungen, die sich neben ihrer eigentlichen Popularität auch im Clipformat bis in unsere bücherfeindliche Gegenwart erhalten haben. In „Farm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hommage, Literatur, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Imperator aller Außenseiter

betr.: 42. Geburtstag von „Das Monster von Frankenstein“ als deutscher Marvel Comic (Williams Verlag) Im fast 10 Kilo schweren Prachtband „75 Years Of Marvel“, einem Füllhorn von Fakten, Anekdoten und breauschenden Abbildungen, taucht eine Serie nur in einer Aufzählung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Hommage, Literatur, Marvel, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

„Mr. Blue Sky“

betr.: 68. Geburtstag von Jeff Lynne Der in Birmingham geborene Jeff Lynne war Mitglied der Gruppe „Nightriders“, die 1966 in „Idle Race“ übergingen. 1969 ersetzte er Carl Wayne bei „Move“ und gründete schließlich – jetzt kommt’s! – 1970 mit Roy … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hommage, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Transit“ – ein Chanson

betr.: 20. Todestag von Effi Effinghausen Sein Kollege Joe Luga, der ein Dreivierteljahrhundert Kabarett, Chanson und Alleinunterhaltung mit angesehen (und mitgestaltet) hatte, verglich Effi Effinghausen mit dem jungen Wilhelm Bendow und bescheinigte ihm eine einzigartige Bühnenpräsenz. Effi übersetzte und sang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Hommage, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Die Nacht des Lebens

betr.: 100. Todestag von Aloys Alzheimer „Die Welt wird kleiner. Jeden Tag ein bisschen“. Diesen verblüffend druckreifen Satz soll die bereits umnachtete Rita Hayworth einige Wochen vor ihrem Tod gesagt haben – was die Nachwelt berühmten Menschen halt so in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hommage, Philologie | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Verfolgung auf Schlittschuhen

betr.: 178. Geburtstag von Emil Waldteufel Der vergessene französische Walzerkomponist Emile Waldteufel hat uns hauptsächlich drei Ohrwürmer hinterlassen. Zwei davon wurden skurrilerweise in den Viervierteltakt übertragen, ehe sie – interpretiert vom Schlagerduo Cindy und Bert – in den 70er Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Macht Leut‘ und Vieh verrückt

betr.: 110. Geburtstag von Otto Preminger So lief das häufiger ab: die letzten Arbeiten der größten Regisseure des alten Hollywood fanden weitgehend unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt, und mitunter wissen nicht mal ihre Fans, wie sie eigentlich heißen. Im Falle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Gezeichneten

betr.: 93. Geburtstag von Charles M. Schulz Im Vorwort zu Band 17 der F.A.Z.-Buchreihe „Klassiker der Comic-Literatur“, die Scott Adams‘ „Dilbert“ gewidmet war, stellte Patrick Bahners fest: „Hätte Charlie Brown erwachsen werden dürfen, hätte er Dilberts Leben führen müssen.“ Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Comic, Hommage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Milz der Finsternis (2)

(Fortsetzung von gestern)

Veröffentlicht unter Comic (eigene Arbeiten), Film, Gesellschaft, Hommage, Literatur, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Milz der Finsternis (1)

Veröffentlicht unter Comic (eigene Arbeiten), Film, Gesellschaft, Hommage, Literatur, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar