Archiv der Kategorie: Musik Audio

„Ringstraßenromanze“ – ein Chanson

betr.: 105. Todestag von Gustav Mahler Der schon an dieser Stelle vorgestellte Effi Effinghausen* widmete sich in einem seiner Chansons dem populären Thema des imaginären Freundes. In diesem Falle handelt es sich dabei um den großen Spätromantischen Komponisten, Dirigenten, Operndirektor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Hommage, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That – Die Geschichte des Musicals (5): George M. Cohan

Und ganz viel Europa – Die Anfänge des Broadway (5) (Fortsetzung vom 8. April) In Herberts Fußstapfen als Komponisten amerikanischer Operetten, sollten Rudolf Friml und Sigmund Romberg treten. Auch sie waren beide in Europa geboren. Zu Anfang des Jahrhunderts, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Musicalgeschichte, Musik, Musik Audio, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Just one Kiss from a mysterious Miss

betr.: 109. Geburtstag von Miklós Rózsa Zu den edelsten Lebensleistungen eines Musikers gehört die Erschaffung eines Sounds, der mit einer bestimmten Zeit, einem Lebensgefühl oder einem Genre untrennbar verbunden bleibt. Dem ungarischen Hollywood-Komponisten Miklós Rózsa ist dies gleich mehrmals gelungen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Kabarett und Comedy, Krimi, Medienphilosophie, Musik, Musik Audio, Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Lied für Westerland

betr.: 66. Geburtstag von Ernst Meibeck Inzwischen sind sie Sammlerstücke, die zwei Langspielplatten der Gruppe „Brühwarm“, die zusammen mit „Ton Steine Scherben“ Ende der 70er Jahre herauskamen. Der junge Corny Littmann war einer Sänger, Rio Reiser ein weiterer, Claudia Roth … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Lied für Tarzan

betr.:  59. Geburtstag des Tarzan-Darstellers Christopher Lambert Der Hamburger Sänger, Entertainer und Bürgerrechtler Ernst Meibeck starb 1995. Er gehört damit zu jenen Künstlern, die in den McLuhan-Graben rutschen, in jene gut 15jährige Kluft, die sich am Übergang vom analogen ins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Broadway’s Like That – Die Geschichte des Musicals (2)

Und ganz viel Europa – Die Anfänge des Broadway (2) (Fortsetzung vom 14. März) Nora Bayes singt „Young America“ – https://www.youtube.com/watch?v=6gUjSotGBEo In dieser Aufnahme von 1910 besang Nora Bayes „Young America“. Die Kinder, sagt der Text, deren Väter noch aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Medienkunde, Musicalgeschichte, Musik, Musik Audio, Popkultur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Transit“ – ein Chanson

betr.: 20. Todestag von Effi Effinghausen Sein Kollege Joe Luga, der ein Dreivierteljahrhundert Kabarett, Chanson und Alleinunterhaltung mit angesehen (und mitgestaltet) hatte, verglich Effi Effinghausen mit dem jungen Wilhelm Bendow und bescheinigte ihm eine einzigartige Bühnenpräsenz. Effi übersetzte und sang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Hommage, Musik, Musik Audio | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare