Archiv der Kategorie: Theater

Die wiedergefundene Textstelle: „Kein Sex, Freunde!“ aus „Serenade zu Dritt“

betr.: 49. Todestag von Miriam Hopkins (siehe dazu auch den Blog vom 18.10.) Noël Cowards Komödie „Design For Living“ wurde 1933 in Hollywood vom damals bedeutendsten Regisseur für dieses Fach verfilmt, Ernst Lubitsch.Drei junge Leute sind in ein spezielles Verhältnis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Manuskript, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Held mit den zwei Ouvertüren

betr.: 202. Geburtstag von Jacques Offenbach Eines Tages habe ich mir die Noten der Ouvertüre von „Orpheus in der Unterwelt“ – einem meiner Lieblingsstücke der Klassischen Musik – einmal näher angesehen und festgestellt, dass sie mit meiner Erinnerung an das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

So ungeliebt und wie unentbehrlich – Der Beruf des Medienautors (5)

betr.: 65. Geburtstag von Christoph Waltz Fortsetzung vom 2. Oktober 2021 Wenn einmal positiv über die Bedeutung des Gebrauchs-Autors und seiner Arbeit gesprochen wird, kommt es zumeist aus berufenem Munde.Ernst Lubitsch (1892-1947) – ursprünglich Schauspieler und später als Regisseur auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Medienkunde, Medienphilosophie, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der allgemeine Horror vor der Patina

Eine Rezensionskritik betr.: die F.A.Z.-Besprechung von „Molière – Die große Hörspiel-Edition“ In der F.A.Z. wurde dieser Tage eine Molière-Hörspieledition angemessen ausführlich vorgestellt und übrigens gelobt. Eine Einlassung zu Beginn des Artikels hat mich irritiert.Da heißt es: „Die Stimmung dämpft sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Literatur, Medienkunde, Medienphilosophie, Theater | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Endstation Endstation Sehnsucht

betr.: 70. Jahrestag der Uraufführung des Films „A Streetcar Named Desire“ (gestern)/ 23. Jahrestag der Uraufführung der Oper „A Streetcar Named Desire“ (gestern) Ich begann „A Streetcar Named Desire“ unter dem Titel „Blanche’s Chair In The Moonlight“. Eigentlich hatte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Besser als sein guter Ruf

betr.: „The Father“ Der Film „The Father“ bleibt auf der Leinwand, was er zuvor schon auf der Theaterbühne war: ein dichtes Kammerspiel. Die Schauspielerei des kleinen Ensembles ist makellos und ohne Mätzchen. Die Handlung spielt fast ausschließlich in einer luxuriösen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Rezension, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Für’n Schlagerprogramm muss es reichen …

betr.: „Servus Peter – Oh là là Mireille“ Zum ersten Mal seit knapp 30 Jahren habe ich mir gestern das Vergnügen gegönnt, die „Geschwister Pfister“ abendfüllend live zu sehen. Ein Kollege und lieber Freund hatte mich dazu überredet. Er war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Musik, Rezension, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gesundheit! (1)

betr.: Verletzungen auf der Bühne Es mag ab und zu Bühnenunfälle geben, aber zumindest tun sie erstmal nicht weh. Auf den mystischen Brettern hat man etwas von dem, was wir im aktuellen Sprachgebrauch zu den Superkräften rechnen würden: man ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Monty Arnold - Biographisches, Theater | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Erzähl mir eine Geschichte

betr.: Bob Ziegenbalg verlässt das „Junge Theater Überzwerg“ Wenn jemand in Rente geht, mit dem man in seinen Anfängen häufiger gearbeitet hat, sieht man sich den Boden des eigenen Kantinen-Tellers immer ein wenig genauer an.Meine alte Verbindung zu Bob Ziegenbalg, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Referenzliteratur

zum Einführungskurs in die Geschichte der Comedy an der Schauspielschule Zerboni, München Diese Liste versteht sich als Ergänzung zu den Comedy-Ratgebern, Biographien und Schnellkursen, die inzwischen erhältlich sind bzw. sich allgemein durchgesetzt haben. Um die meisten dieser Titel muss man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar