Schlagwort-Archive: „Der Tag an dem die Erde stillstand“

Die letzten Kultfilme

Fortsetzung vom 15. Mai 2024 Die einzigen Filme aus der erweiterten Ausgabe, die noch als Kultfilme durchgehen – die also nicht einfach nur anhaltende Erfolge bzw. aufgegangene Vorausberechnungen des Mainstreamgeschmacks gewesen sind -, sind „Dirty Dancing“ und „Pulp Fiction“: ersterer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Komponist Bernard Herrmann (7)

Fortsetzung vom 26.7.2018 Herrmanns Oper „Wuthering Heights“ findet eine klangpoetische Entsprechung ebenso für die entfesselten Naturgewalten wie für den Aufruhr in den Herzen seiner Helden. Stilistisch steht das Werk in der Nachfolge von Debussys symbolischen Drama „Pelleas et Melisande“ und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Science Fiction, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Ein Musiker für schlechte Zeiten

betr.: 42. Todestag von Bernard Herrmann Bernard Herrmann starb Stunden nach seiner letzten Aufnahmesession für den Film „Taxi Driver“. Er war insofern ein glücklicher Mann, als er das Einsetzen seiner posthumen Würdigung noch erleben durfte. Kein anderer Filmkomponist wurde und wird so häufig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar