Schlagwort-Archive: George Pal

Geisterstunde zur Unzeit

In einem aktuellen Interview erzählt der Schauspieler Hugh Grant, er sei für Horrorfilme zu zartbesaitet. Dass er den zeitgenössischen Beitrag „Midsommar“ dennoch gesehen hat, begründet er damit, von einer schwedischen Freundin aufs Glatteis geführt worden zu sein. Er habe schlicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Science-Fiction-Film – Absicht, Botschaft und Wirkung

Fortsetzung vom 19. April 2024 Die New Yorker Kritikerin, Erzählern und Filmemacherin Susan Sontag (1933-2004) hat in ihrem Essay „Die Katastrophenfantasie“ („The Imagination Of Disaster“, Oktober 1965) das Science-Fiction-Genre vor allem in seiner filmischen Spielart untersucht – und offensichtlich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essay, Film, Medienkunde, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Kampf der Welten“ – Prolog

betr.: 113. Geburtstag von George Pal Mit seiner Filmversion der H. G. Wells-Erzählung „Die Zeitmaschine“ hat sich der Puppentrickfilmer George Pal als ewiger Wohltäter der Menschheit erwiesen – jedenfalls jenes Teils der Menschheit, der sich vom Alter eines Films nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein ungewöhnlicher Held der Arbeit

betr.: 37. Geburtstag des Animationsfilms „John Henry and the Inky-Poo“ Ein Märchen der afro-amerikanischen Folklore gibt die Handlung vor: In einer Gewitternacht wird John Henry geboren – bereits erwachsen, riesengroß und muskelbepackt: „I’m John Henry!“ – „I is your Mom!“. Kaum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bad Movies We Love: „Die sechs Verdächtigen“

betr.: 39. Todestag von George Pal „Rocky Horror Picture Show“, Prelude – Richard O‘Brien George Pal war ein aus Ungarn stammenden Animationsfilmer, der über die Bühnenbildnerei zum Film kam. Wir sollten ihm auf ewig dankbar sein, dass er 1959 eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Krimi, Popkultur, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Atlantis nochmals besucht

betr.: 77. Jahrestag des 1. Auftritts von Prinz Namor von Atlantis, dem späteren Marvel-Comic-Helden „Als Kolumbus Amerika entdeckt hatte, kam eine Reihe von Rätseln auf, über die sich die Gelehrten in Europa den Kopf zerbrachen – denn obwohl ein weites … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Film, Marvel, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare