Schlagwort-Archive: Goethe

Die Ballade in Wort und Musik

Eine Erzählung in Strophen, oft in Reimen, die auf ein dramatisches Ende zuläuft und die von mysteriösen oder märchenhaften Ereignissen berichtet – so die Merkmale der literarischen Ballade. Kann das Klavier so etwas auch erzählen? Chopin war wahrscheinlich der erste, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Novel ist nicht gleich Novelle

Ähnlich wie das Wort „Chanson“, das im Französischen eine allgemeinere Bedeutung hat als im Deutschen, hat auch der Begriff „Novelle“ hat eine andere Bedeutung als die angelsächsische Entsprechung „Novel“ für „Erzählung“. Mir wurde im Deutschunterricht erklärt, eine Novelle sei eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

O tempora, o mores

betr.: 218. Jahrestag der Uraufführung von Goethes Schauspiel „Torquato Tasso“ Goethes „Torquato Tasso“ ist eines jener Kunstwerke, die einen Teil ihrer Faszination erst in Laufe der Zeit entfalten konnten. Über den Erfolg beim Premierenpublikum herrscht Uneinigkeit. Während die Wikipedia von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk, Literatur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Putzis Prolog

betr.: 49. Todestag von Ernst Hanfstaengl Noch bis vor gut zehn Jahren wurde im Rang eines geflügelten Wortes immer mal wieder die Frage gestellt, wie es auf dem Boden einer Kulturnation zum Dritten Reich kommen konnte. Das hat zuletzt ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vorspiele auf dem Theater (1)

betr.: Klassische bis kuriose Dramenanfänge mit Musik- oder Theaterbezug In ihrer 31. Ausgabe (Thema: Anfangen) präsentiert uns die Zeitschrift der Hochschule für Musik und Theater Hamburg eine Auswahl von Textanfängen zum o.g. Thema. Diese Idee von Nora Krohn ist viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unnützes Wissen

betr.: Tag der Internationalen Zivilluftfahrt Wer wie ich nie an Quizsendungen teilnimmt, kann mit dem o.g. heutigen Feiertagshinweis sicher nicht viel anfangen – es sei denn, er gehört zum Festausschuß des Memminger Flughafens oder einer ähnlich sinnvollen Einrichtung. Wir sehen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar