Schlagwort-Archive: Heinz Strunk

Die ewige menschliche Suche nach dem noch ärmeren Würstchen

In einem der Interviews, die Heinz Strunk anlässlich seines neuen Romans „Zauberberg 2“ gegeben hat – seine pünktlich zum „Zauberberg“– und Thomas–Mann-Jubiläum fertiggestellte Hommage an die großen Vorläufer – war er bestrebt, seinen möglichen Kritikern das Wasser vor-abzugraben. Die würfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studenten-Ulk und Sozialsatire

betr.: „Pi mal Daumen“ von Alina Bronsky Oscar Maria Graf von Ebersdorff und Moni Kosinski könnten unterschiedlicher nicht sein. Oscar gilt mit 16 als hochbegabt, Moni hat bereits drei Enkel. Sie begegnen sich an der Uni, wo der ehrgeizige, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörbuch, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der unfeine Unterschied

„Wo Comedy draufsteht, ist Scheiße drin!“ sagte der große Humorist Heinz Strunk – und machte sich auf den Weg zum nächsten seiner vielen gutdotierten Auftritte in einer TV-Comedyshow.Marie Serah Ebcinoglu, eine der Chefredakteurinnen des „Missy Magazine“, versuchte in ihrer Huldigung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ungeschriebene Gesetze …

… des medialen Erzählens (3/4): Hörspiel Fortsetzung vom 3.2.20213. Es einfach mal anders machen Aus dem Bemühen heraus, nicht konventionell zu sein, wird gegen die Regel, die Off-Stimme mit maximal einer Person zu besetzen, immer wieder verstoßen. Die Georges–Simenon-Bearbeitung „Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörfunk, Hörspiel, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Hörspiele, die ich kenne (9): „Fleisch ist mein Gemüse“

„Fleisch ist mein Gemüse“ nach dem Roman von Heinz Strunk, Bearbeitung und Regie: Annette Berger – WDR/NDR 2005 – ca. 49‘ – Besetzung und weitere Infos unter https://www.deutschlandfunkkultur.de/studiozeit-hoerspiel-fleisch-ist-mein-gemuese.3692.de.html?dram:article_id=45533 Harburg ist der langweiligste Ort der Welt (…). Weltberühmt geworden ist Harburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Hörspiel, Kabarett und Comedy, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „All die armen Menschen“

betr.: 60. Geburtstag von Stefan Remmler Die abendfüllende Mockumentary „Fraktus“ zerfällt in zwei Teile: in einen guten und einen gut gemeinten. Im ersten, sehr viel kürzeren guten Teil werden prominente Zeitzeugen des deutschen 80er-Jahre-Pop – unter ihnen Stefan Remmler, Blixa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Kabarett und Comedy, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Hippest Cat

betr.: 22. Todestag von Henry Mancini Zu den größten internationalen Kino-Schlagern des 20. Jahrhunderts – Das 21. wird in diesem Zusammenhang keine Rolle mehr spielen, woll’n wir wetten? – gehört „The Pink Panther Theme“ von Henry Mancini. Mancinis Kompositionen sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Lesen bildet (5)

betr.: 54. Geburtstag von Heinz Strunk / „Der goldene Handschuh“ Die obige Behauptung sei heute am Beispiel des neuesten Buches von Heinz Strunk unter Beweis gestellt. Diese Dinge hätte ich vor der Lektüre nicht gewußt: – Ein Fako ist ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar