Schlagwort-Archive: HR

Ein Genie und seine falschen Freunde

betr.: 125. Geburtstag von Kurt Weill (morgen) Im Kulturradio wirft ein Datum seine Schatten voraus!Eine Ö1-Moderatorin stellt zu Beginn ihrer Sendung die obligatorische Frage: „Und der Haifisch, der hat Zähne … Wer summt hier nicht gleich mit? Aber wer weiß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Stille nach dem Stunk

Wenn es um das delikate Thema von Kindern geht, die den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, wird jeder instinktiv einer der beiden Seiten spontan zuneigen – je nachdem, welche Perspektive sich für sie oder ihn persönlich zuletzt ergeben hat oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von der Erfindung des Taschenbuchs

Während hierzulande Taschenbücher immer äußerst zurückhaltend aufgemacht waren, sobald sie große Literatur enthielten – man denke an die Reclam-Hefte oder die Ausgaben der „Edition Suhrkamp“, die am hübschesten aussehen, wenn sich ihre Buchrücken im Regal zu farbenfrohen Reihen zusammenfinden – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Medienkunde, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Hörspiele, die ich kenne (17): „Das Glasauge“

17. „Das Glasauge“ von Michael Krüger nach dessen gleichnamiger Erzählung aus dem Erzählungsband „Der Gott hinter dem Fenster“ – mit Rainer Bock, Günter Lamprecht, Barbara Nüsse, Justus Hebestreit, Christian Klischat, Mara Zoe Heim; Regie: Ulrich Lampen – HR 2018 (49 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar