Schlagwort-Archive: Hanns Eisler

Ein Genie und seine falschen Freunde

betr.: 125. Geburtstag von Kurt Weill (morgen) Im Kulturradio wirft ein Datum seine Schatten voraus!Eine Ö1-Moderatorin stellt zu Beginn ihrer Sendung die obligatorische Frage: „Und der Haifisch, der hat Zähne … Wer summt hier nicht gleich mit? Aber wer weiß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Begegnung mit Brecht

betr.: 45. Jahrestag der Anfunkt von Manfred Krug im Westen Diese Anekdote erzählte Manfred Krug 1987 aus Anlass seines 50. Geburtstags dem RIAS. Es war ja nicht so, dass ich aus der Schauspielschule rausfliegen wollte, ich war ernstlich bestürzt, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zu früh aus dem Ofen genommen (2)

Von Elend und Größe der zeitgenössischen Chanson-Szene Fortsetzung vom 27.5.2022Und warum ist das so?Es hängt natürlich mit der Selbstbeschränkung zusammen, die unsere Kleinkunstbranche befallen hat. Sie beruht auf der irrigen Annahme, der Inspiration nicht zu bedürfen – und der Vorbildung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Hörfunk | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Spätromantiker wider Willen

betr.: 119. Geburtstag von Hanns Eisler Die Namen Hanns Eisler und Bertolt Brecht sind eng miteinander verknüpft. Der Kampflieder-Komponist und der Dramatiker flohen beide vor dem Nationalsozialismus in die USA. Brecht kam dort nicht zurecht*, Eisler riss sich zusammen. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der dreifache Brecht

betr.: Deutsche Wiedervereinigung / Bertolt Brecht Heute vor 25 Jahren fielen überglückliche Camper auf einem Prager Botschaftsgelände dem deutschen Außenminister ins Wort, der gerade „Ausreise“ gesagt hatte. Wann immer wir ein Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung begehen, begehen wir unbewusst noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essay, Gesellschaft, Literatur, Portrait, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare