Monatsarchive: November 2018

Hedy Lamarr – 2. Finale

betr.: 104. Geburtstag von Hedy Lamarr Die aus Österreich stammende Hedy Lamarr war für den Beruf der klassischen Hollywood-Leinwandschönheit, den man naturgemäß nur kurze Zeit ausüben kann, zutiefst überqualifiziert. So entwickelte sie gemeinsam mit dem „Bad Boy Of Music“ George … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Mutter Marais

betr.: 20. Todestag von Jean Marais Als ich den Schauspieler Jean Marais zur Kenntnis nahm, spielte er „Fantomas“ in der gleichnamigen Filmreihe, die damals im Fernsehen ausgestrahlt wurde und die jeder Halbwüchsige gesehen haben musste. Meine Mitschüler und ich hatten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (82): „Ja Zuster! Nee Zuster!“

Schwester Klivia führt in einer holländischen Kleinstadt ein Pflegeheim für Menschen, die an Skurrilität „leiden“, das Lebensgefühl ist das einer alternativen WG. Dem Vermieter und Wand-an-Wand-Nachbarn Boordevol sind Klivia und ihre schrillen Vögel ein Dorn im Auge. Er versucht, sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Musicalgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gottes Brot und Teufels Aufstrich – Zwischenspiel und Ausblick

Fortsetzung vom 4.11.2018 In dreieinhalb Jahren wird es also an dieser Stelle mit dem 4. Kapitel weitergehen, das wir bis zum 17. Oktober 2017 mit der Seite 69 präsentiert haben. Ich freu mich drauf!

Veröffentlicht unter Comic (eigene Arbeiten), Gesellschaft, Science Fiction | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Was ist Inspiration? (2)

Forstsetzung vom 5.11.2018 Vor nicht langer Zeit sagte der Off-Sprecher einer Magazinsendung einen ganz ungeheuerlichen Nebensatz. Darin bezeichnete er die Bundesrepublik Deutschland als „das fortschrittlichste Land der Welt“. Superlative sind immer gefährlich, und dieser hier hat außerdem den strengen Geruch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Literatur, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gottes Brot und Teufels Aufstrich – Zwischenspiel und Ausblick

Fortsetzung vom 14.10.2018 Hier sind Stefan Sombetzkis erste Versuche, unsere Stars in den Griff zu bekommen, vom Juni 2022: Jiminy Rocket hingegen ist immer ganz der Alte …

Veröffentlicht unter Comic (eigene Arbeiten), Gesellschaft, Science Fiction | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Komponist Bernard Herrmann (18)

Forstsetzung vom 27.10.2018 1966 kam es zwischen Bernard Herrmann und Alfred Hitchcock zum Bruch: unvereinbar waren die Grundsätze des streitbaren Komponisten und eines Starregisseurs, der sich vom Filmstudio dazu drängen ließ, seinen Filmen eine moderne Musik zu verpassen: einen Easy-Listening-Soundtrack … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Mit Wallace Wood in den Weltraum

betr.: der All-Verlag startet die fünfteilige Buchreihe „EC Archiv – Wally Wood 1″ (Gesamtausgabe) / 37. Todestag von Wallace Wood Gemessen an Umfang, Qualität und Wichtigkeit seiner Arbeit für die Comic-Kunst ist die Bedeutung von Wallace Wood verschwindend. Vor allem hierzulande … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Hommage, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die schönsten Filme, die ich kenne (81): „Zeiten des Aufruhrs“

Connecticut Mitte der 50er Jahre. April, die bei dem Versuch gescheitert ist, Schauspielerin zu werden, ist mit Frank Wheeler verheiratet. Wie sich das gehört, sind die beiden in die Vorstadt gezogen, um dort ihre beiden Kinder großzuziehen. Frank geht in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar