Unser Mann in Hollywood

betr.: 100. Geburtstag von Georges Delerue

Georges Delerue studierte unter Darius Milhaud und leitete das französische Rundfunkorchester, ehe er zur Filmmusik kam. Zunächst war er für François Truffaut, dann auch für andere Filmemacher der Nouvelle Vague tätig. Erst recht spät, ab 1972, wurde auch Hollywood auf ihn aufmerksam, nachdem er 1969 eine Nominierung für „Konigin der tausend Tage“ erhalten hatte. Wiederum wurde er dort wurde gemeinsam mit seinen Regisseuren groß – etwa Oliver Stone, für den er „Platoon“ schrieb –wie es heute allgemein üblich ist Den Oscar bekam er schließlich 1980 für „Ich liebe dich – I Love You – Je t’aime“.

So sehr Delerue die französische Filmmusik seiner Epoche repräsentiert, so ausgeprägt ist andererseits sein Personalstil. Der Humorist Harry Rowohlt kokettierte damit, seine Musik nicht zu mögen, und vielen Filmmusiksammlern ging es ebenso. Wer Walzer schätzt, hat in diesem Repertoire viel Grund zur Freude. Besonders hübsch ist das winzige, gut versteckte Liebesthema für die LouisdeFunès-Komödie „Hibernatus“.

Als Georges Delerue 67jährig in Los Angeles starb, riss ihn das aus einer fleißigen und erfolgreichen Tätigkeit. Der Regisseur Bruce Beresford erinnerte sich einige Jahre später: „Er hat sehr viel gearbeitet und aufgrund seiner Rückgratverkrümmung und den damit verbundenen Problemen musste er Medikamente nehmen. Hinzu kam das Rauchen.“ Und wie war er so? „Wäre er kein Komponist gewesen, hätte er ein General der Armee sein können. Er war immer so unglaublich gut organisiert und vorbereitet. Er war pünktlich wie ein Uhrwerk – und hat ja immer an mehreren Filmen gleichzeitig gearbeitet.“

Zuletzt hatte Georges Delerue  alle großen Preise gewonnen, und heute trägt der vom Film Fest Ghent verliehene Filmmusikreis seinen Namen.

Dieser Beitrag wurde unter Film, Filmmusik / Soundtrack abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert