Schlagwort-Archive: Georges Delerue

Unser Mann in Hollywood

betr.: 100. Geburtstag von Georges Delerue Georges Delerue studierte unter Darius Milhaud und leitete das französische Rundfunkorchester, ehe er zur Filmmusik kam. Zunächst war er für François Truffaut, dann auch für andere Filmemacher der Nouvelle Vague tätig. Erst recht spät, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Filmmusik und ich (2): Der Spion, der mich wurmte

betr.: 35. Jahrestag der ersten Ausstrahlung eines James–Bond–Films im Deutschen Fernsehen („Liebesgrüße aus Moskau“) (Fortsetzung vom 5.6.2019) James Bond auf dem Tonträgermarkt Die Soundtracks zu den James-Bond-Filmen hatten es auf dem Plattenmarkt verhältnismäßig leicht, gehörten sie doch zu einer wahnsinnig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Komponist Bernard Herrmann (23)

Forstsetzung vom 11.12.2018 Für seine DECCA-Alben suchte sich Herrmann auch einige Werke anderer Komponisten heraus, die schon deshalb so gut zu seinem eigenwilligen Dirigat passen, weil sie seinen Stil beeinflusst haben: Ravel, Debussy, Strawinsky, Holst, Ives. In Herrmanns Interpretation der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Komponist Bernard Herrmann (9)

betr.: Die Hitchcock-Herrmann-Partnerschaft Fortsetzung vom 22.8.2018 Die Filmhistoriker sind sich mit dem größten Teil der Archivcineasten einig, dass Alfred Hitchcock und Bernard Herrmann das großartigste Regisseur-Komponisten-Team in der Geschichte des Films gewesen sind. Mehr als dies etwa bei Truffaut-Delerue, Fellini-Rota … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar