Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Psycho-Test

Erkenne Dich selbst! Apfel verhält sich zu Kern wie Erwachsener zu: A) Baby – B) Oma – C) Orange – D) Fenster____________________ Architekt verhält sich zu Gebäude wie Bäcker zu: A) Bäckerei – B) Schicksal – C) Grenze – D) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Noch dümmer als Trump

betr.: US-Wahl Gestern las ich in einem Zeitungskommentar über die traurige Gewissheit, dass der Trumpismus nicht verschwinden wird, sollte Donald Trump endlich physisch aus dem Weißen Haus verschwunden sein. Denn seine zahlreichen Fans wollten glauben, was er ihnen schon seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Goldene Zeitalter des losen Mundwerks

betr.: 70. Todestag von George Bernard Shaw Wenn in längst vergangenen Zeiten Englischlehrer das Präfix „Once George Bernard Shaw said“ im Munde führten, dann wussten die Schüler, dass es gleich etwas zu lachen geben würde. Alle hofften, ihre Sprachkenntnisse mögen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erwischt! – Ayn Rand und die Pulps

betr.: Geburtstag von Lester Dent* Der politische Roman „Atlas wirft die Welt ab“ ist schon aufgrund seiner Länge von etwa 1600 Seiten schwer zugänglich. Weiterhin dadurch, dass seine überaus spannende Handlung immer wieder durch philosophische Traktate gebremst wird, die es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie man anzündet

betr.: „Feuer der Freiheit“ von Wolfram EilenbergerEs wird eng im Bücherregal!Erst vor wenigen Jahren geschah die Aufnahme von H. P. Lovecraft in den Kanon der Klassiker der phantastischen Literatur, und seither kann man ihn ganz normal im Buchladen kaufen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Literatur, Marvel, Medienphilosophie, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist Animation?

In der alten Feuilletonbeilage einer angesehenen Zeitung fand ich diesen Hinweis: In einem Punkt irrte der Verfasser. Die klangliche Ähnlichkeit beruht sehr wohl auf der inhaltlichen. Hier wie dort bedeutet Animation, etwas eigentlich Mausetotes in Bewegung zu versetzen und damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Das Capote-Vidal-Zerwürfnis

betr.: 96. Geburtstag von Truman Capote (gestern) Die beiden erst befreundeten, dann lange übel zerstrittenen Schriftsteller Gore Vidal und Truman Capote* miteinander zu vergleichen, ist so naheliegend wie aussichtslos. Es ist vergleichbar mit der unsterblichen Beatles-Stones-Assoziation. Capote ist die Beatles, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (45)

Fortsetzung vom 13.9.2020Schwarze Stand-Up ComediansViele der Jokes, die auf der Comedy-Bühne und ihren Vorläuferinnen gemacht wurden, waren – auch das soll hier nicht verschwiegen werden –rassistisch. So wie die Menschen anderer Hautfarbe wollten nicht mal die Underdogs unter den Komikern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar