-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis: Weltenverschiebung, Weltenverwirrung
- Markus bei Kultfilm Azubis: Der letzte Schichtwechsel
- Christian Görgen bei The Big Whisperer
- Christian Görgen bei Kultfilm Azubis (16): Little Girls Lost
- montyarnold bei Kultfilm Azubis (8): Dicke Luft in der Wildnis
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- A Portrait Of Hitch“
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Podcast
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Archiv der Kategorie: Musicalgeschichte
Traumtänzer Nr. 1
betr.: 81. Todestag von Douglas Fairbanks sen. Die Bedeutung des Filmstars Douglas Fairbanks hat dem Zeitpunkt viel zu verdanken. Als er in Hollywood wirkte, war der Film zwar noch stumm, aber eben auch so jung, dass es noch viel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Musicalgeschichte
Verschlagwortet mit Academy Of Motion Picture Arts And Sciences, arte, Charlie Chaplin, D. W. Griffith, Dokumentation, Douglas Fairbanks - Stummfilmheld und Hollywoodlegende, Douglas Fairbanks sen., Fred Astaire, Königliche Hochzeit (MGM), Mary Pickford, Oscarverleihung, Royal Wedding (MGM), Stummfilmzeit, Tanz unter der Zimmerdecke, United Artists, When The Clouds Roll By
Schreib einen Kommentar
Aufreger des Tages: Blackfacing*
Hin und wieder trifft man auf eine Argumentation, in der die eigene Meinung schlüssiger und kenntnisreicher dargestellt wird, als es die eigene Schlagfertigkeit erlaubt hätte.Zum oben genannten Thema hielt Kai Luehrs-Kaiser bei rbbKultur folgende (wie er es nannte) Predigt. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Theater
Verschlagwortet mit Berliner Staatsballett, Blackfacing, Die Vögel (Oper), Frank Castorf, Kai Luehrs-Kaiser, Meine Musik (rbb), MeToo, Othello (Shakespeare), Rassismus im Kulturbetrieb, rbbKultur, Schwanensee, Walter Braunfels, Whitefacing
Schreib einen Kommentar
Als Fake überzeugend
Wenn in Bühnenmusicals genau der eine Song fehlt, auf den alle warten – etwa der Super-Oldie „Pretty Woman“ in „Pretty Woman“ oder „My Heart Will Go On“ in „Titanic – Das Musical“ -, dann hat das immer einen Grund. Natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte
Verschlagwortet mit Alan Parker, Fame, Fame - Der Weg zum Ruhm, Hamburger Schauspielhaus, I Want To Make Magic, Ich will sie verzaubern, Missachtung der kollektiven Zuschauererwartung, Musicals, My Heart Will Go On, Pretty Woman, Titanic, Titanic - Das Musical
Schreib einen Kommentar
Welche Maske?
betr.: 64. Geburtstag von „Johnny Zuweger“ Zu den kostbarsten weil aufschlussreichsten Dokumenten in meinem Musical-Geschichtsunterricht zählte eine Backstage-Reportage aus den 90er Jahren. Das Fernsehen hatte parallel zur Übertragung einer deutschen Musical-Produktion die wichtigsten Mitwirkenden mit der Kamera begleitet. So auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Theater
Verschlagwortet mit Acht Shows pro Woche, deutsche Musical-Produktion, Johnny Zuweger, Musicals in der deutschen Provinz
Schreib einen Kommentar
Der Song des Tages: „The Big Black Giant“
betr.: 67. Jahrestag der Uraufführung von „Me And Juliet“* „Me And Juliet“ ist ein Musical, das Erwähnung verdient, weil es nicht zu den üblichen immensen Erfolgen seiner Schöpfer Rodgers & Hammerstein gehört, die den Broadway teilweise mit mehreren Stücken gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musicalgeschichte, Musik, Theater
Verschlagwortet mit "Me And Juliet", Oscar Hammerstein II, Richard Rodgers, Rodgers & Hammerstein, The Big Black Giant
Schreib einen Kommentar