Archiv der Kategorie: Übersetzung

Die wiedergefundene Textstelle: „Zeros Ängste“

betr.: 39. Todestag von Zero Mostel Der jüdische Schauspieler, Komiker und Musicaldarsteller Zero Mostel war ein Opfer der McCarthy-Ära, was dazu führte, dass er in der Blüte seiner künstlerischen Jahre nicht gedreht hat – ein schrecklicher Verlust. (Zumindest denke ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Kabarett und Comedy, Manuskript, Theater, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: Bergmans Männerphantasie aus „Persona“

betr.:  9. Todestag von Ingmar Bergman Für den Cineasten und Philosophen Slavoj Žižek ist die folgende Sequenz aus Ingmar Bergmans „Persona“ „wahrscheinlich die erotischste Szene der Filmgeschichte“. Dass sie in dieser Rubrik naturgemäß nur als Niederschrift erscheint*, ist kein Nachteil, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Manuskript, Medienphilosophie, Theater, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Dieser rachsüchtige Gott!“

betr.: 95. Geburtstag von Barbara Stanwyck / „Die Dornenvögel“ Nach meiner Einschätzung gab es die besten Hollywood-Schauspieler des frühen Tonfilms bei Warner Brothers: Bette Davis, James Cagney und Barbara Stanwyck. Sie hatten den Vorzug, mich in ihren herzigen wie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hommage, Manuskript, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Das Drei-Monde-Irrenhaus“ (9)

betr.: 29. Jahrestag der Premiere von „Miss Stardust“ aus der Serie „Amazing Stories“ nach Richard Matheson / Fortsetzung vom 21. März Das Drei-Monde-Irrenhaus Eine Kurzgeschichte von Richard Matheson Übersetzt von Monty Arnold (XIV.) Er schlug den Projektor, der auf den Fußboden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Literatur, Science Fiction, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Das Drei-Monde-Irrenhaus“ (6)

betr.: 55. Jahrestag der Erstsendung „Twilight Zone“-Episode „A World of Difference“ nach Richard Matheson / Fortsetzung vom 8. März Das Drei-Monde-Irrenhaus Eine Kurzgeschichte von Richard Matheson Übersetzt von Monty Arnold XI. Er würde ihr einfach aus dem Weg gehen! Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Science Fiction, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Those Were The Good Old Days“

betr.: 90. Geburtstag von Jerry Ross Jerry Ross schrieb zusammen mit Richard Adler zwei Hit-Musicals, die beide in den Kategorien „Best Musical“ und „Best Composer and Lyricist“ mit dem Tony ausgezeichnet wurden: „The Pajama Game“ und „Damn Yankees“. Den zweiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Manuskript, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Musik, Songtext, Übersetzung, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Das Drei-Monde-Irrenhaus“ (5)

betr.: 51. Jahrestag der Erstsendung von „The Last Man On Earth“ nach Richard Matheson / Fortsetzung vom 4. März Das Drei-Monde-Irrenhaus Eine Kurzgeschichte von Richard Matheson Übersetzt von Monty Arnold X. Zu einer Aussprache in der Küche kam es nicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Manuskript, Science Fiction, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Das Drei-Monde-Irrenhaus“ (4)

betr.: 41. Jahrestag der Erstsendung von „Trilogy Of Terror“ nach Richard Matheson / Fortsetzung vom 28. Februar Das Drei-Monde-Irrenhaus Eine Kurzgeschichte von Richard Matheson Übersetzt von Monty Arnold VII. Wieder dieser Traum. Lindells Hirn fühlte sich an wie in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Manuskript, Science Fiction, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die wiedergefundene Textstelle: „Das Drei-Monde-Irrenhaus“ (3)

betr.:  39. Jahrestag der Erstausstrahlung von „The Strange Possession of Mrs. Oliver“, TV-Film nach Richard Matheson / Fortsetzung vom 23.2.2016 Das Drei-Monde-Irrenhaus Eine Kurzgeschichte von Richard Matheson Übersetzt von Monty Arnold VI. Das war wirklich nett von dir, dachte er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Manuskript, Science Fiction, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nichts gegen Synchronisation

betr.: 103. Geburtstag von Gert Fröbe Meistens hat sich Gert Fröbe – einer der wenigen deutschen Weltstars des Kinos – selbst synchronisiert, wenn er in einem ausländischen Film auftrat. Das Abweichen eines Gesichts von seiner vertrauen Stimme ist nie ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hommage, Medienphilosophie, Mikrofonarbeit, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar