Schlagwort-Archive: Der Alte

Der Verlorene

betr.: 35. Todestag von Paul Albert Krumm Wollte man den Schauspieler Paul Albert Krumm der heutigen Netzgemeinde nahebringen, gäbe es ein paar launige Einträge. So ist er z.B. der Mann, der jedesmal links im Bild zu sehen ist, wenn das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wozu brauchen wir Archivmusik?

Mit Archivmusik kamen die Mediennutzer des 20. Jahrhunderts erstmals im linearen Fernsehen in Berührung, und immer geschah dies im Geheimen und Unbewussten.Wer eine Dokumentation betrachtete, dem war egal, woher die Musik kam – in der Regel aus einem Archiv, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der allerfeinste Hintersinn

betr.: 110. Geburtstag von Siegfried Lowitz In der allgemeinen Wahrnehmung deutscher Krimihasen ist „Der Alte“ Siegfried Lowitz nie so präsent gewesen wie „Derrick“ Horst Tappert, sein Kollege vom selben Krimi-Sendeplatz am Freitagabend im ZDF und tätig im selben Münchner Polizeipräsidium. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Helikopter-Mutti der Nation

betr.: 11. Todestag von Witta Pohl (gestern) Weder die ZDF-Serie „Diese Drombuschs“ (1982-94) noch ihr fulminanter Erfolg beim deutschen Publikum lassen sich mit unseren heutigen Begriffen von „Serie“ oder „Serienkonsum“ noch fassen. Schon zu seiner Zeit verstieß das Format gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Das Leben besteht aus Wiederholungen“, sagte der TV-Regisseur …

betr.: 94. Geburtstag von Zbyněk Brynych Der tschechoslowakische Regisseur Zbyněk Brynych hat in Deutschland vor allem fürs Fernsehen gearbeitet. Er fehlt also in den Werkschauen und Nachschlagewerken zum Neuen Deutschen Film, fand aber im noch rein öffentlich-rechtlichen System ein Millionenpublikum, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Hommage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar