Schlagwort-Archiv: Dieter Thomas Heck

Arnie bleibt zu Hause

The Running ManScience-Fiction-Thriller von Edgar Wright Der FilmGejagt von Profikillern müssen Teilnehmer einer live übertragenen Realityshow 30 Tage überleben, mit jedem Tag erhöht sich der Gewinn. Der Arbeiter Ben Richards (Glen Powell), lässt sich darauf ein, um die Behandlung seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Popkultur, Rezension, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Es gibt kein Bier

betr.: 8. Todestag von Paul Kuhn Es ist gar nicht so einfach, sich eine hübschere Karriere als die des Bandleaders Paul Kuhn vorzustellen: sie dauerte sehr lang, ereignete sich in einer Zeit, da Unterhaltung zwar von vielen unterschätzt, aber doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bitte unlocker bleiben!

betr.: Lockerungen in der Corona-Krise Meine Freude an politischen Talkshows ist etwa in dem Maße geschrumpft, in dem mein alltägliches Interesse an meinem früheren Lieblingsmedium Fernsehen insgesamt abgenommen hat (also: immens!). Doch in den letzten Wochen habe ich wieder etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Der unschöne Schein

betr.: 80. Geburtstag von Rex Gildo Anfang der 80er Jahre sah ich mir mit meiner Schwester eine Ausgabe von „Alles oder nichts“ an, einer TV-Rateshow mit einem jeweiligen Spezialthema. Der Schlagersänger Rex Gildo war geladen, um zu Beginn der Sendung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musicalgeschichte, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist ein Schlager?

betr.: 89. Geburtstag von Trude Herr Das Wort „Schlager“ ist ursprünglich ein Begriff, der eine gewisse Hochachtung ausdrückt. Geschaffen, um Geld zu verdienen – die Verzauberung / Begeisterung der Hörerschaft ist hierzu notwendig, aber sie ist nicht der ursächliche Zweck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Medienkunde, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Musik, Philologie, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar