Schlagwort-Archive: Humor Omnia Vincit

Der Komiker als Filmheld (8): „Der Strohmann“

In dieser Reihe werden Filme vorgestellt, deren Helden Komiker sind. Nach einer kurzen Inhaltsangabe werden die Filme hauptsächlich danach beurteilt, wie kundig und glaubhaft sie diesen Beruf abbilden. (Meistens entspricht dieser Aspekt aber auch der Gesamtnote.) Biopics werden an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (41)

Fortsetzung vom 29.8.2020 Jüdischer Humor in der Stand-Up Comedy 1980 beendete Samuel Janus eine zehnjährige Studie und stellte fest, dass 80% aller Profi-Komiker jüdischer Herkunft seien, obwohl ihr Anteil an der US-Bevölkerung nur bei 3% lag. Beginnend beim Vaudeville, über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (40)

Fortsetzung vom 26.8.2020 Vorgebliche InteraktionEs klingt paradox, doch gerade diese Vermeidung einer Festlegung erlaubt es möglichst vielen Zusehern, sich der Person am Mikrofon menschlich nahe zu fühlen.Zu den Besonderheiten der Stand-Up-Comedy zählt schließlich die direkte Kommunikation mit dem Publikum, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (39)

betr.: Good Humor Comedy Fortsetzung vom 18.8.2020 Steve Martin legte Wert darauf, dass auch am Alltäglichen orientierter Humor zur Gesellschaftssatire tauge: „Wenn ich im Restaurant gefragt werde: Stört es Sie, wenn ich rauche?, pflege ich zu antworten: Stört es Sie, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (37)

Fortsetzung vom 9.8.2020 Unwörter – Eine Nation hat schlechten Sex Bis zum Beginn der 70er Jahre war Comedy vor allem eine sozialkritische Kunstform, dann etablierten sich daneben die „Counter Culture Comedians“, die sich mit der neuen Hippie-Kultur, mit Rockmusik und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld (3): „Der letzte Komödiant“

In dieser Reihe werden Filme vorgestellt, deren Helden Komiker sind. Nach einer kurzen Inhaltsangabe werden die Filme hauptsächlich danach beurteilt, wie kundig und glaubhaft sie diesen Beruf abbilden. (Meistens entspricht dieser Aspekt aber auch der Gesamtnote.) Biopics werden an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (36)

Fortsetzung vom 5.8.2020 Schallplatte und Uni-CampusEiner alten Weisheit zufolge, muss jede neue kulturelle Strömung der Jugend gefallen, und es fördert ihre bleibende Bedeutung immens, wenn sie außerdem von deren Elterngeneration abgelehnt wird. Zumindest Ersteres gelang der Comedy über ihre Verankerung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld (1): „Make Me Laugh“

In dieser Reihe werden Filme vorgestellt, deren Helden Komiker sind. Nach einer kurzen Inhaltsangabe werden die Filme hauptsächlich danach beurteilt, wie kundig und glaubhaft sie diesen Beruf abbilden. (Meistens entspricht dieser Aspekt aber auch der Gesamtnote.) Biopics werden an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Geschichte des Komiker-Handwerks (35)

betr.: „Saturday Night Live“ (iv) Fortsetzung vom 2.8.2020 Sex And Drugs And Comedy* Was (oberflächlich betrachtet) von Anfang an reichlich anti-established anmutete, war der enorme Konsum an Rauschmitteln, der „SNL“ begleitete. Kaum hatte John Belushi 1977 mit seinem Partner Dan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchauszug, Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld – Vorwort

„Jeder Beruf ist eine Verschwörung gegen den Laien.“G. B. Shaw „Die meisten Kimoker sind auch gute Schauspieler. Umgekehrt gilt das nicht.“Woody Allen Mein Vater war ein Schupo auf dem Dorfe. Hin und wieder lugte er ins Wohnzimmer, wenn meine Geschwister … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Kabarett und Comedy, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar