Schlagwort-Archive: Jens Wawrczeck

Tierhaargespräche

Veröffentlicht unter Film, Medienphilosophie, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hitchcock – The Musical

betr.: Jens Wawrczeck hat „Fenster zum Hof“ zu einem Hörbuch gemacht* “And from this confusion I dreamed up a grand illusion” .                                                                           Tenement Symphony In einer Zeit in der der Nachtitel “- The Musical” uns widerstandslos durch die Ohren weht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Literatur, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der kleine Klassiker

betr.: Das morgen erscheinende Hörbuch „Immer Ärger mit Harry“ von Jens Wawrczeck* Der Film „The Trouble With Harry“ gehörte zu den persönlichen Lieblingsfilmen seines Regisseurs Alfred Hitchcock (als zweiter wird gern „Shadow Of A Doubt“ genannt), aber er führt doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Hörbuch, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Nancy With The Laughing Face“

betr.: 105. Geburtstag von Phil Silvers Ein guter Komiker muß auch einstecken können, nicht zuletzt deshalb, weil er mit der Rolle, die er spielt, auch von vernünftigen Zusehern gerne identifiziert wird. In der dreistündigen Hollywood-Klamotte „It’s A Mad, Mad, Mad, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Kabarett und Comedy, Mikrofonarbeit, Musicalgeschichte, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Miss Froy und das Paranoia-Kino

betr.: 99. Geburtstag von Jack Arnold / Neues Hörbuch von Jens Wawrczeck im November: „Eine Dame verschwindet“ in der Serie „Vor Hitchcock“ (Edition Audoba) Unter einem Beitrag zum Paranoia-Kino versteht man klassischerweise die Horror- und Science-Fiction-Filme der frühen Tage des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Krimi, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Die Blutspur führt zurück

betr.: 48. Geburtstag des Buches „In Cold Blood“ von Truman Capote „Kaltblütig“ von Truman Capote ist eins meiner Lieblingsbücher. Wann immer ich im Antiquariat ein Exemplar für kleines Geld liegen sehe, kaufe ich es, um es bei der nächsten wohlgewählten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Krimi, Literatur, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Giovannis Zimmer“ nochmals besucht

betr.: Neues Hörbuch von Jens Wawrczeck / Zeitgeschichte / Gesellschaft und Kultur „Du denkst, dein Schmerz ist beispiellos in der Weltgeschichte. Bis du anfängst zu lesen.“ James Baldwin Als ich „Giovannis Zimmer“ zum ersten Mal las, waren meines und das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar