Schlagwort-Archive: Mickymousing

Silentium!

betr.: 2. Todestag von Carl Davis Stummfilmmusik ist ein Orchideenthema, für das sich kein Schwein zuständig fühlt, eine Nische innerhalb der Nische Filmmusik, die ihrerseits in den Zeiten von Hans Zimmer als einzig wahrgenommener Alternative zu John Williams ohnehin komplett … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Medienlexikon Film und Fernsehen (Mei-Min)

Fortsetzung vom 20. Mai 2021 MeisterwerkWer gelegentlich Tonträger aus dem Hause Disney kauft (nicht etwa streamt), der kennt die Packungsbeschriftung „Walt Disney’s Meisterwerk“. Diese Banderole schmückt restlos jeden wiederveröffentlichten älteren Trickfilm aus dieser Produktionsstätte.Zum Thema Schlagwort-Abnutzung sei hier William K. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist der Unterschied zwischen Stummfilmmusik und Tonfilmmusik?

Mit dem Begriff „Filmmusik“ meinen wir die des Tonfilms; geht es um Stummfilm, wird es durch die entsprechende Vorsilbe kenntlich gemacht. In der Filmmusik bietet es sich an, die Ereignisse auf der Leinwand (idealerweise unauffällig) zu illustrieren, sie zu „untermalen“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Medienphilosophie, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Basteln Sie mit Stan und Ollie

betr.: „Großes Kino“, ein Stummfilmkonzert der „Symphoniker Hamburg“ in der „Laeiszhalle“ Das heutige Stummfilmkonzert bot ein filmisch fugenloses, musikalisch zweischneidiges Vergnügen. Der Abend begann mit den Laurel & Hardy-Zweiaktern „Big Business“ und „Liberty“. Jens Troester, im Hauptberuf klassischer Dirigent, hat die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Angebote an den Volksmund (20)

betr.: Gesellschaft und Kommunikation Ein großer Wortschatz ist in den Zeiten der Smartphone-Pictogramme, Grummelsmileys und 160-Zeichen-Beschränkung nicht mehr ‚in‘ – aber für alle interessant, die gerne (im positiven Sinne) aus der Masse ausscheren wollen. In dieser Rubrik werden hübsche Ausdrücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienkunde, Monty Arnold - Biographisches, Philologie | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar