Schlagwort-Archive: Stephen King

Schädeldecke hoch!

betr.: 1. Band der Deluxe-Gesamtausgabe von „Locke & Key“ (Panini) – erscheint am 25.7.2017 Die drei Kinder der Familie Locke, die durch einen Überfall zweier jugendlicher Irrer ihren Vater verloren haben, versuchen einen Neuanfang. Keyhouse, das einsam gelegene Anwesen ihres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Fernsehen, Krimi, Literatur, Medienphilosophie, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bin ich nicht süß?

betr.: „Esthers Tagebücher“ von Riad Sattouf Kindern haftet in unserer Kultur gern auch etwas Unheimliches an, vor allem in der amerikanischen Filmkunst, wo der Horror mitunter als regelrechte Parodie der Kinderstunde daherkommt. Der (zum Glück) kurze Sommer der Horrorclowns im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comic, Film, Gesellschaft, Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Liberace und ich – ein Geständnis

betr.: 97. Geburtstag von Liberace Für mich war der Klavier-Entertainer Liberace stets weniger ein Star oder etwa ein Musiker als vielmehr ein Horrorwesen – eher ein Kollege von Godzilla oder dem Ungeheuer aus der Schwarzen Lagune als von Frank Sinatra. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Antike der Hochspannung

betr.: 33. Jahrestag der Erstsendung von „The Baby“ („Der Enkel“) aus der Serie „Dynasty“ („Der Denver-Clan“) Charles Dickens, als Autor des dutzendfach verfilmten Klassikers „A Christmas Carol“ auch einer unserer größten TV-Festtagsprogramm-Schreiber, war ein umjubelter Live-Act. Seine in Fortsetzungen verabreichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essay, Fernsehen, Film, Hörspiel, Krimi, Literatur, Medienkunde, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar