Schlagwort-Archive: Übersetzung

Prima vista 0,5: Der Wind in den Weiden

Wie Alexander Solloch im bereits an dieser Stelle gepriesenen Buch über den „Unübersetzer“ Harry Rowohlt berichtet, zählt der Kinderbuchklassiker „The Wind In The Willows“ von Kenneth Grahame mit rund zehn deutschen Bearbeitungen zu den am häufigsten ins Deutsche übersetzten Büchern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mikrofonarbeit, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Prima vista 0,5: Dracula

betr.: Lesen vom Blatt / Übung Eine Prima Vista Lesung in abgemilderter Form lässt sich durchführen, wenn man sich verschiedene Übersetzungen der selben Textpassage vornimmt: die erste wird still gelesen, die zweite laut.Der Inhalt ist bekannt, der Wortlaut ändert sich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Mikrofonarbeit, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Wahre im Erfundenen

betr.: das Deutschlandradio-Feature: „Mit dem frischen Blick der Späteren – Literarische Neuübersetzungen“* Es ist ein geflügeltes Wort in Verlags- und Feuilletonkreisen: Jede Generation hat ein Anrecht darauf, fremdsprachige Literatur bzw. Literaturklassiker in einer zeitgenössischen Übersetzung zu lesen. Astrid Nettlings Feature … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörfunk, Literatur, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Glorious Theater Lyrics Of Monty Arnold (13): „Louisa“

betr.: 43. Todestag von Noël Coward In dem Song „Louisa“ erzählt Coward die Geschichte eines fiktiven Kinderstars. Diese Kinokarriere übersteht gleich zwei hochgefährliche Mutationsprozesse: den Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm und das Erwachsenwerden vor der Kamera. Unter der beschwingten Melodie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Songtext, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Das Scharfrichtercouplet“

betr.: 179. Geburtstag von William Schwenck Gilbert / „Der Mikado“ / Liedübersetzung Eine verbreitete feuilletonistische Weisheit besagt, dass jede Generation das Anrecht auf eine eigene Übersetzung relevanter Werke der Literatur habe. Aus dieser ehrenhaften Forderung spricht nicht eben großes Vertrauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Kabarett-Geschichte, Musicalgeschichte, Musik, Noten, Songtext, Theater, Übersetzung, Übersetzung und Adaption | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Volk ohne Guthaben

betr.: 5. Todestag von Svetlana Geier „Die Frau mit den 5 Elefanten“ ist ein beeindruckendes Filmportrait. Svetlana Geier war längst die wichtigste Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche, als sie sich dafür ablichten und auf einer Reise begleiten ließ. Diese Reise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Medienkunde, Philologie, Übersetzung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar