Monatsarchive: Februar 2015

An der Oberfläche

betr.: 100. Geburtstag von „Birth Of A Nation“ Wer sich heute die Slapstick-Filme der 20er Jahre anschaut, staunt möglicherweise über die ungeheure Frechheit, die da gepflegt wurde. In jenen Tagen durfte man sich buchstäblich noch über alles und jeden lustig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Song des Tages: „Bonjour Tristesse“

betr.: 88. Geburtstag von Juliette Gréco Ein Freund erzählte mir von seiner Jugend als russischer Zirkusartist und den Ursprüngen seiner Liebe zu Frankreich. Es war Anfang der 60er Jahre. Auf der Titelseite von „Paris Match“ war eine überaus schöne Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Literatur, Musik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Hollywoods Karajan, Hollywoods George Martin!

betr.: 88. Geburtstag von Charles Gerhardt / 93. Geburtstag des „Reader’s Digest“ (gestern) Die Formulierung „Reader’s Digest-Version“ war einmal als Schimpfwort gemeint. In unserer Ära der 160 Zeichen und der jederzeitigen Verfügbarkeit kann man ihr ein prophetisches Potential aber nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Vater einer Klamotte

betr.: 55. Geburtstag von Michi Kleiber Dass die Deutschen keinen Humor hätten, ist bekanntlich kein Klischee (Klischees stimmen nämlich) sondern ein Vorurteil. Obwohl – man ahnt, wo es herkommen könnte: die großen Witzthemen der Nachkriegszeit („Kommt’ne Frau zum Arzt“, „Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kabarett und Comedy, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

betr.: 11. Geburtstag des Unternehmens Facebook Inc.  Texte und Zeichnungen: Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten) | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sterben für die Kunst

betr.: 56. Jahre „The Day the Music Died“ Der 3. Februar ist „The Day the Music Died“ – so nennt ihn Don McLean 1971 in seinem Charterfolg „American Pie“. Der gemeinsame Tod von The Big Bopper (J. P. Richardson), Buddy … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Sterben für den Trash

betr.: 59. Jahrestag der Premiere von „The Conquerer“ Immer mal wieder bekommen wir einen Film zu sehen, bei dem sich ein Rezensent die Bemerkung nicht verkneifen mag, seine Entstehungsgeschichte wäre interessanter als das, was ins Kino kommt. Dem einen oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft | Schreib einen Kommentar

When Nonsense Was King

betr.: 74. Geburtstag von Karl Dall Eine Faustregel der Bühnenkunst besagt, man solle sich nicht vorher entschuldigen, so nach dem Motto: „Diese Künstlerin ist gestern erst eingesprungen, bitte um einen besonderen Applaus!“ oder „Ich bin übrigens sehr erkältet – üben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Hommage, Kabarett und Comedy, Medienkunde, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar