Archiv der Kategorie: Filmmusik / Soundtrack

Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (9)

Fortsetzung vom 20.9.2019 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen der digitalen Revolution, in die Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Aufblende (1)

Erlebnis eines Ohrenmenschen Es war ein ganz gewöhnlicher Sonntagnachmittag in einer westdeutschen Kleinstadt Ende der 70er Jahre. Ich war vierzehn oder fünfzehn, also ein Teil dessen, was wir Jahre später als „Generation Golf“ bezeichnet haben. Mein Schulfreund Frank und ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik (eigene Texte), Buchauszug, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (8)

Fortsetzung vom 13. 9.2019 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen der digitalen Revolution, in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (7)

Fortsetzung vom 6. 9.2019 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen der digitalen Revolution, in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (6)

Fortsetzung vom 30.8.2019 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen der digitalen Revolution, in die Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein ungewöhnlicher Held der Arbeit

betr.: 37. Geburtstag des Animationsfilms „John Henry and the Inky-Poo“ Ein Märchen der afro-amerikanischen Folklore gibt die Handlung vor: In einer Gewitternacht wird John Henry geboren – bereits erwachsen, riesengroß und muskelbepackt: „I’m John Henry!“ – „I is your Mom!“. Kaum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cartoon, Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienkunde | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (5)

Fortsetzung vom 16.8.2019 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen der digitalen Revolution, in die Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (4)

Fortsetzung vom 16.8.2019 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen der digitalen Revolution, in die Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (3)

Fortsetzung vom 9.8.2019 Diesen Bericht seiner späten Aktivitäten als freier Filmmusikproduzent verfasste Richard Kummerfeldt im Exil in Südamerika für ein (deutsches?) Fachmagazin. Es gewährt Einblicke in die letzten Jahre der Tonträgerindustrie vor deren Verschlafen der digitalen Revolution, in die Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bloß nicht noch ein Episodenfilm!

betr.: „Once Upon A Time … In Hollywood“ von Quentin Tarantino Quentin Tarantino ist zweierlei: ein absolutes Unikat und ein Symbol für den Zustand Hollywoods – besser: für dessen Stadium. Einerseits haben wir mit Tarantino den einzigen noch existierenden Vertreter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar