Archiv der Kategorie: Filmmusik / Soundtrack

Verfolgung auf Schlittschuhen

betr.: 178. Geburtstag von Emil Waldteufel Der vergessene französische Walzerkomponist Emile Waldteufel hat uns hauptsächlich drei Ohrwürmer hinterlassen. Zwei davon wurden skurrilerweise in den Viervierteltakt übertragen, ehe sie – interpretiert vom Schlagerduo Cindy und Bert – in den 70er Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „A Fool In Love“

betr.: 72. Geburtstag von Randy Newman 2001 war wieder einmal ein Song von Randy Newman für den Oscar nominiert (seine insgesamt 16. vergebliche Nominierung für Song oder Soundtrack). Er stammte aus dem Film „Meet The Parents“, einer Komödie mit Adam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „Rawhide“

betr.: 36. Todestag von Dimitri Tiomkin Wir erinnern uns: „Rawhide“ ist jener Song, den die „Blues Brothers“ vortragen, um eine Horde musikwissenschaftlich unterentwickelter Hillbillies vom Schmeißen weiterer Bierflaschen abzuhalten. Die Rechnung geht auf. Übler wurde selten einem verdienten Schlager mitgespielt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienkunde, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Der Song des Tages: „Star Trek“

betr.: 24. Todestag von Gene Roddenberry Der Vater der Geschichten um das „Raumschiff Enterprise“ hat viel erreicht. Neben der Errichtung eines Medienphänomens, das Millionen einspielt und Millionen glücklich macht, hat er auch ein paar zutreffende Prognosen abgesondert, was Science-Fiction-Autoren immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Gesellschaft, Medienkunde, Popkultur, Songtext | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Fiesling im Gewächshaus

betr.: 43. Jahrestag der Erstausstrahlung von Columbo #11: „Die Blumen des Bösen“ („The Greenhouse Jungle“) Wer „Columbo“ liebt, hat vermutlich eine Lieblingsfolge, die nicht jeder andere hat; im Gegensatz zu Krimiformaten wie etwa „Tatort“, wo „Reifezeugnis“ die offizielle Lieblingsfolge ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Filmmusik / Soundtrack, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Petitessen des Monsieur Yared

betr.: 66. Geburtstag von Gabriel Yared Die Zeiten, in denen Filmmusiker Themen schrieben (da sie im Sinne des Wortes komponiert haben), sind lange vorbei. In ihnen entstanden Filme aller Genres, aus denen man nicht selten einen Ohrwurm mitnahm. Auch nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Musik | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Chaplins bester Tonfilm

betr.: 69. Jahrestag des Drehschluß von „Monsieur Verdoux“ Unter den Werken Charlie Chaplins nimmt „Monsieur Verdoux“ eine Sonderrolle ein, und es ist keine ruhmreiche. Sieht man einmal von seinem „Großen Diktator“ ab, der durch seinen warmherzigen Slapstick und eine letztmalige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Die Songs des Tages: Two Ballads for Sacco And Vanzetti

betr.: 88. Todestag von Nicola Sacco und Bart Vanzetti „Ich sing‘ gegen Atomkraft und all so’n Scheiß! Ich fühl‘ mich dabei schon fast wie Joan Baez!“ Marius Müller-Westernhagen Ausnahmsweise begab sich die Folk-Legende Joan Baez in die Hände eines Musikerkollegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Farewell, James Horner

betr.: zum Tode von James Horner Es ist bezeichnend, dass in den kurzen Radiomeldungen vom Tod James Horners bei einem Flugzeugabsturz hauptsächlich von zeitgenössischen Filmen die Rede ist, bei denen sich schon jetzt kein Mensch mehr an die Musik erinnert: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Hommage, Musik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein letztes Lagerfeuer

betr.: 53. Erstaufführungstag des Films „Hatari!“ Wenn unter nostalgischen Gesichtspunkten vom Fernsehen als dem Lagerfeuer der Nation die Rede ist, denke ich weniger an die „große Samstagabendshow“ (die für mich endgültig unterging, als sich Joachim Fuchsberger von „Auf los geht’s … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar