Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Joe Luga: In Haft (2)

Fortsetzung vom 12.1.2021 Die Biographie des Chansonniers und Klavierhumoristen Joe Luga (1920-2002) hat eine makabre, aber hochinteressante Pointe: als bekennender Homosexueller kam er im Dritten Reich besser zurecht als in der frühen Bundesrepublik. Unter Adenauer landete Luga nach § 175 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Joe Luga: In Haft (1)

Der Chansonnier und Klavierhumorist Joe Luga (1920-2002) wird von denen, die ihn noch erleben durften, aus vielerlei Gründen vermisst. Zwei seien stellvertretend genannt: er hat als Entertainer bis zuletzt fabelhaft funktioniert (wenn man die etwas altmodische Kunst des Chansons der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wehret den Auswüchsen!

betr.: Invasoren im Kapitol Der Satz „Wehret den Anfängen!“ ist eines dieser geflügelten Worte, die uns allen widerstandslos über die Lippen gehen. Doch Popularität ist nicht unbedingt gesund für eine Botschaft – die erwähnte ist das beste Beispiel dafür. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zurück in die einstige Zukunft

betr.: Trump-Ära im Film Als jugendlicher Kinogänger hat mich die Zukunftsvision der „Back To The Future“-Filme sehr fasziniert, vor allem natürlich in modischer und technischer Hinsicht. Vor fünf Jahren sah ich mir die Komödientrilogie abermals an, um herauszufinden, wie gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Science Fiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jan Hofer hat aufgeräumt

betr.: der WDR 5-Rückblick auf das Liedgut der und zur  Pandemie Das TV-Silvesterprogramm war diesmal derartig live und zum Abschalten (wo waren die ganzen schönen alten Filme?), dass ich aufs Radio umgeschaltet habe. Das erwies sich als einer dieser Kollateralnutzen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chanson, Gesellschaft, Hörfunk, Internet, Kabarett und Comedy | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tierhaargespräche

geführt von Monty Arnold

Veröffentlicht unter Cartoon (eigene Arbeiten), Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der Komiker als Filmheld (12): „Joker“

In dieser Reihe werden Filme vorgestellt, deren Helden Komiker sind. Nach einer kurzen Inhaltsangabe werden die Filme hauptsächlich danach beurteilt, wie kundig und glaubhaft sie diesen Beruf abbilden. (Meistens entspricht dieser Aspekt aber auch der Gesamtnote.) Biopics werden an anderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Kabarett und Comedy, Medienphilosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schubidu mit Klasse

betr.: 19. Todestag von Gilbert Bécaud Vor wenigen Tagen jährte sich zum 20. Mal die Ausstrahlung der letzten „ZDF-Hitparade“. Der Zeitpunkt, zu dem der Deutsche Schlager den letzten Rest einer breiteren Aufmerksamkeit eingebüßt hatte, war da schon eine Weile her. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medienphilosophie, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Aufreger des Tages: Blackfacing*

Hin und wieder trifft man auf eine Argumentation, in der die eigene Meinung schlüssiger und kenntnisreicher dargestellt wird, als es die eigene Schlagfertigkeit erlaubt hätte.Zum oben genannten Thema hielt Kai Luehrs-Kaiser bei rbbKultur folgende (wie er es nannte) Predigt. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Hörfunk, Medienphilosophie, Musicalgeschichte, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Krimi statt Drama

betr.: 50 Jahre “Tatort” Der Jubel über dieses Krimi-Jubeldatum ist allerseits – vor allem in den am „Tatort“ beteiligten Rundfunkanstalten. Immerhin die taz hat etwas zu meckern. Nicht zu unrecht weist sie darauf hin, dass es in einer andauernden Ära … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen, Gesellschaft, Krimi | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar